Zum Inhalt springen
Vortrag Prälat Prof. Dr. Helmut Moll
Vortrag Prälat Prof. Dr. Helmut Moll
Vortrag Prälat Prof. Dr. Helmut Moll
Vortrag Prälat Prof. Dr. Helmut Moll
Vortrag Prälat Prof. Dr. Helmut Moll
Vortrag Prälat Prof. Dr. Helmut Moll
Glaubenszeugen dem Vergessen entreißen
Nahezu 1000 Zeugen
Nahezu 1000 Zeugen
Nahezu 1000 Zeugen
Nahezu 1000 Zeugen
Nahezu 1000 Zeugen
Nahezu 1000 Zeugen
Der Initiator: Papst Johannes Paul II.
Der Initiator: Papst Johannes Paul II.
Der Initiator: Papst Johannes Paul II.
Der Initiator: Papst Johannes Paul II.
Der Initiator: Papst Johannes Paul II.
Der Initiator: Papst Johannes Paul II.
Übergabe der Erstausgabe an Papst Johannes Paul II.
Papst Johannes Paul II.

In unserem Jahrhundert sind die Märtyrer zurückgekehrt!

Papst Johannes Paul II. schrieb im Jahr 1994 an die gesamte katholische Kirche:

"Am Ende des zweiten Jahrtausends ist die Kirche erneut zur Märtyrerkirche geworden. (…) In unserem Jahrhundert sind die Märtyrer zurückgekehrt, häufig unbekannte, gleichsam 'unbekannte Soldaten' der großen Sache Gottes. Soweit möglich dürfen ihre Zeugnisse in der Kirche nicht verloren gehen. ...

Pfarrer Johannes Lindenblatt

Zeitzeugen gesucht!

Pfarrer Johannes Lindenblatt aus Rastenburg

Für das Seligsprechungsverfahren von Pfarrer Johannes Lindenblatt (1882-1945) veröffentlichten die Ermlandbriefe (2023/2) einen Aufruf zur Suche nach Zeitzeugen!

Das Lebensbild von Pfarrer Lindenblatt findet sich im Martyrologium in Band I. S. 790.

Eulenfisch

Berufung zum Martyrium

"Eulenfisch - das Limburger Magazin für Religion und Bildung" widmet die neueste Ausgabe (30/2023) dem Thema "Berufen!?" Dazu trägt Herr Prälat Moll mit einem Artikel zum Thema "Berufung zum Martyrium" bei. Besondere Aufmerksamkeit erfahren die Märtyrer des 20. Jahrhunderts aus dem Bistum Limburg.

Klerusblatt 4/2023

Klerusblatt

Das Klerusblatt, Zeitschrift der katholischen Geistlichen in Bayern und der Pfalz, bringt in der Ausgabe 4 vom April 2023 einen Beitrag, der die zahlreichen Missionare/innen des deutschen Martyrologiums des bayrischen Lebensraumes vorstellt.