Zum Inhalt springen
Das Hauptwerk: Zeugen für Christus

Die Märtyrer des 20. Jahrhunderts

Im Laufe der Geschichte bildeten sich drei Kritierien heraus, die das Martyrium im Sinne der katholischen Kirche definieren:

1. Die Tatsache des gewaltsamen Todes

2. Das Motiv des Glaubens- und Kirchenhasses bei den Verfolgern

3. Die bewusste innere Annahme des Willens Gottes in der Lebensbedrohung

Die Lebensbilder zeichnen diese drei Kritierien in den Lebensschicksalen nach. Der Nachweis ist verbindlich für die Aufnahme in das deutsche Martyrologium. Prälat Moll stellt die Geschichte und bleibende Bedeutung der Kriterein in seiner theologischen Einführung des Hauptwerkes Zeugen für Christus ausführlich dar.

Im Hauptwerk gliedern sich die Lebensbilder der Märtyrer in vier Kapitel:

 

Pfarrer Alexander Heinrich Alef

Pfarrer Alexander Heinrich Alef

Priester des Bistums Aachen

*  2. Februar 1885 Köln

+ 16. Februar 1945 KZ Dachau

Dechant Hubert Berger

Dechant Hubert Berger

Priester des Bistums Aachen

*  4. Oktober 1889 Furth b. [Kürten-]Olpe (Berg. Land)

+ 30. November 1948 Krankenhaus Grevenbroich (nach KZ Dachau)

Pfarrer Franz Coenen

Pfarrer Franz Coenen

Priester des Bistums Aachen

*  6. August 1885 Aachen

+ 13. Oktober 1939 [Bergisch Gladbach-]Moitzfeld

Pfarrer Friedrich Dinstühler

Pfarrer Friedrich Dinstühler

Priester des Bistums Aachen

* 20. Oktober 1896 Marienheide (Oberberg. Kreis)

+ 30. März 1945 KZ Buchenwald

Pfarrer Hermann Joseph Robert Hortmanns

Pfarrer Hermann Joseph Robert Hortmanns

Priester des Bistums Aachen

*  9. Juni 1884 [Wegber-]Rath-Anhoven

+ 20. Februar 1950 [Erkelenz-]Golkrath

Pfarrer Fritz Keller

Pfarrer Fritz Keller

Priester des Bistums Aachen

* 27. Dezember 1891 Köln-Ehrenfeld

+ 15. Mai 1943 Strafanstalt Aachen

Pfarrer Theodor Kniebeler

Pfarrer Theodor Kniebeler

Priester des Bistums Aachen

* 28. August 1909 Eschweiler

+  2. April 1944 Sudauen (Ostpreußen)

Divisionspfarrer Gustav Raab

Divisionspfarrer Gustav Raab

Priester des Bistums Aachen

* 21. Oktobr 1905 Mönchengladbach-Neuwerk

+  2. Februar 1943 Stalingrad

Pfarrer Franz Stappers

Pfarrer Franz Stappers

Priester des Bistums Aachen

*  2. November 1884 Issum (Niederrhein)

+ 25. März 1945 Zuchthaus [Remscheid-]Lüttringhausen

Kaplan JeanJohann Arnolds

Kaplan Jean/Johann Arnolds

Priester des Bistums Lüttich

*  7. März 1904 Baelen (Belgien)

+ 28. August 1944 Zuchthaus Brandenburg-Görden

Pfarrer Le?onard Leonhard Cordonnier

Pfarrer Léoard/Leonhard Cordonnier

Priester des Bistum Lüttich

* 17. November 1874 Baelen (Belgien)

+ 29. Dezember 1942 KZ Dachau

Pfarrer Leopold Mathäus Delhez

Pfarrer Leopold Mathäus Delhez

Priester des Erzbistums Köln

* 14. Juni 1879 Malmedy

+ 27. Januar 1943 KZ Dachau

Rektor Joseph Martin Peters

Rektor Joseph Martin Peters

Priester des Bistums Lüttich

* 12. Juni 1894 Verviers (Belgien)

+  1. Juli 1943 Gefängnis Berlin-Plötzensee

Pfarrer Jean Renardy

Pfarrer Jean Renardy

Priester des Bistums Lüttich

* 22. November 1878 Menbach (Belgien)

+    März 1945 b. KZ Bergen-Belsen

Matthias Eickels

Matthias Eickels

Reichsbahn-Assistent

* 15. Dezember 1887 Klinkum b. Wegberg (Rheinland)

+ 10. Dezember 1942 KZ Dachau

Andreas Girkens

Andreas Gierkens

Bäckermeister

* 11. Oktober 19883 [Mechernich-]Hostel

+  3. Oktober 1944 KZ-Außenlager Köln-Deutz

Peter Harsch

Peter Harsch

Kaufmann

*  2. Juli 1874 [Stolberg-]Münsterbusch

+ 14. Januar 1945 Jena-Ziegehain

Theodor Hespers

Theodor Hespers

Redakteur

* 12. Dezember 1903 Mönchengladbach

+  9. September 1943 Gefängnis Berlin-Plötzensee

Wilhelm Jansen

Buchdrucker

* 27. Oktober 1888 Monschau

+ 13. Juni 1942 KZ Dachau

(Leider steht kein Poträtfoto zur Verfügung.)

Kuno Kamphausen

Kuno Kamphausen

Stadtbaumeister

* 27. November 1900 Krefeld

+ 30. Juni 1934 Waldenburg (Niederschlesien)

Johann Hubert Klinkenberg

Johann Hubert Klinkenberg

Techniker

* 10. Dezember 1894 Eschweiler (Rheinland)

+ 24. Juli 1942 KZ Flossenbürg

Franz Oppenhoff

Franz Oppenhoff

Oberbürgermeister - Rechtsanwalt

* 18. August 1902 Aachen

+ 25. März 1945 ebd.

Josef Schaffrath

Josef Schaffrath

Kontrolleur

* 23. März 1898 Würselen

+  7. Oktober 1944 KZ-Außenlager Köln-Deutz

Pfarrvikar Bernhard Heinzmann

Pfarrvikar Bernhard Heinzmann

Priester des Bistum Augsburg

* 20. August 1903 Böhmekirch (Lkr. Göppingen)

+ 10. August 1942 b. Schloß Hartheim b. Linz

Johann Adlhoch

Johann Adlhoch

Schreiner - Reichstagsabgeordneter

* 29. Januar 1884 Straubing

+ 21. Mai 1945 München (nach KZ Dachau)

Michael Kitzelmann

Michael Kitzelmann

Leutnant

* 29. Januar 1916 Horben b. Brugg (Lkr. Lindau)

+ 11. Juni 1942 Orel (UdSSR)

Alfred Kranzfelder

Alfred Kranzfelder

Korvettenkapitän

* 10. Februar 1908 Kempten (Allgäu)

+ 10. August 1944 Gefängnis Berlin-Plötzensee

Michael Lerpscher

Michael Lerpscher

Landwirt

*  5. November 1905 [Missen-]Wilhams (Allgäu)

+  5. September 1940 Zuchthaus Brandenburg-Görden

Martin Mayrock

Martin Mayrock

Schirmmacher

* 10. Januar 1884 Memmingen

+ 23. Juni 1944 ebd.

Josef Ruf

Josef Ruf

Schneidergeselle

* 15. Dezember 1905 Hochberg (Oberschwaben)

+ 10. Oktober 1940 Zuchthaus Brandenburg-Görden

Franz Xaver Schweyer

Dr. Dr. Franz Xaver Schweyer

Staatsminister a.D., Staatsrat

* 26. August 1868 Osterzell b. Kaufbeuren

+ 10. November 1935 München

Dr. Selma Graf

Dr. Selma Elisabeth Graf

Ärztin

* 11. Juni 1887 Nürnberg

+ 31. Dezember 1942 KZ Auschwitz

Alfred Andreas Heiß

Alfred Andreas Heiß

Justizangestellter

* 18. April 1904 Triebenreuth (Oberfranken)

+ 24. September 1940 Zuchthaus Brandenburg-Görden

Matthias Kaiser

Matthias Kaiser

Leutnant

* 28. Juni 1921 Kronach (Oberfranken)

+ 29. November 1944 Wehrmachtsgefängnis Anklam (Pommern)

Robert Limpert

Robert Limpert

Student der Philosophie

* 15. Juni 1925 Ansbach (Mittelfranken)

+ 18. April 1945 ebd.

Hans Wölfel

Hans Wölfel

Rechtsanwalt

* 30. März 1902 Bad Hall (Östr.)

+  3. Juli 1944 Zuchthaus Brandenburg-Görden

Kuratus Leohard Berger

Kuratus Leonhard Berger

Priester des [Erz-]Bistums Berlin

*  4. November 1908 [Berlin-]Schöneberg

+ 25. Oktober 1944 Cieksyn (Polen)

Pfarrer August Froehlich

Pfarrer August Froehlich

Priester des [Erz-]Bistums Berlin

* 26. Januar 1891 Königshütte (Oberschlesien)

+ 22. Juni 1942 KZ Dachau

Erzpriester G.R. Paul Ernst Gediga

Erzpriester G. R. Paul Ernst Gediga

Priester des [Erz-]Bistums Berlin

* 18. Juni 1887 Ostrosnitz (Kr. Cosel)

+ 28. Mai 1945 Lager Graudenz/Weichsel

Pfarrer Albert Hirsch

Pfarrer Albert Hirsch

Priester des [Erz-]Bistums Berlin

*  7. August 1894 [Berlin-]Charlottenburg

+ 22. August 1944 Zuchthaus Gollnow b. Stettin

Pfarrer Joseph Lenzel

Pfarrer Joseph Lenzel

Priester des [Erz-]Bistums Berlin

* 21. April 1890 Breslau

+  3. Juli 1942 KZ Dachau

Seliger Domprobst Bernhard Lichtenberg

Seliger Domprobst Bernhard Lichtenberg

Priester des [Erz-]Bistums Berlin

*  3. Dezember 1875 Ohlau (Niederschlesien)

+  5. November 1943 Stadtkrankenhaus Hof/Saale

Kaplan Herbert Simoleit

Kaplan Herbert Simoleit

Priester des [Erz-]Bistums Berlin

* 22. Mai 1908

+ 13. November 1944 Zuchthaus Halle

Pfarrer Dr. Alfons Maria Wachsmann

Pfarrer Dr. Alfons Maria Wachsmann

Priester des [Erz-]Bistums Berlin

* 25. Januar 1896 Berlin

+ 21. Februar 1944 Zuchthaus Brandenburg-Görden

Pfarrer Albert Willimsky

Pfarrer Albert Willimsky

Priester des [Erz-]Bistums Berlin

* 28. Dezember 1890 Oberglogau (Oberschlesien)

+ 22. Februar 1940 KZ Sachsenhausen

Gertrud Bobert

Zuschneiderin

*  7. Juli 1904 Berlin

+ 6. März 1943 KZ Auschwitz-Birkenau

Eva Maria Buch

Eva-Maria Buch

Studentin

* 31. Januar 1921 Berlin-Charlottenburg

+  5. August 1943 Gefängnis Berlin-Plötzensee

Justus Delbrück

Justus Delbrück

Verwaltungsjurist

*  25. November 1902 Berlin-Charlottenburg

+ 23. Oktober 1945 Speziallager Jamlitz (Brandenburg)

Arno Ertner

Arno Ertner

Ingenieur

*  3. April 1904 Luckenwalde

+ 15. Februar 1943 KZ Dachau

Dr. Alfred Etscheid

Dr. Alfred Etscheid

Rechtsanwalt und Notar

*  2. August 1879 Koblenz/Rhein

+  5. September 1944 KZ Flossenbürg (Oberpfalz)

Gertrud Jaffe

Gertrud Jaffé

Katechetin

*  27. Juni 1903 Frankfurt/Main

+ 20. Oktober 1944 KZ Stutthof

Dr. Erich Klausener

Dr. Erich Klausener

Preußischer Ministerialdirektor

* 25. Januar 1885 Düsseldorf

+ 30. Juni 1934 Berlin

Rudolf Mandrella

Rudolf Mandrella

Amtsgerichtsrat

*  6. März 1902 Auschwitz

+  3. September 1943 Zuchthaus Brandenburg-Görden

Lieselott Neumark

Lieselott Neumark

Fürsogerin - Seelsorgshelferin

* 27. September 1910 [Berlin-]Charlottenburg

+     März/April 1943 KZ Auschwitz (verschollen)

Alice Reis

Alice Reis

Fürsorgeschwester

* 17 .September 1903 Berlin

+  9. August 1942 KZ Auschwitz

Dr. Karl Heinrich Schäfer

Dr. Karl Heinrich Schäfer

Reichsarchivrat

* 27. Juli 1871 Wetter b. Marburg

+ 29. Januar 1945 KZ Sachsenhausen

Helmuth Stieff

Hellmuth Stieff

Generalmajor

*  6. Juni 1901 Deutsch Eylau (Westpreußen)

+  8. August 1944 Gefängnis Berlin-Plötzensee

Maria Terwiel

Maria Terwiel

Juristin

*  7. Juni 1910 Boppard/Rhein

+  5. August 1943 Gefängnis Berlin-Plötzensee

Joseph Wirmer

Joseph Wirmer

Rechtsanwalt

* 19. März 1901 Paderborn

+  8. September 1944 Gefängnis Berlin-Plötzensee

Seliger Kaplan Aloys Andritzki

Seliger Kaplan Aloys Andritzki

Priester des Bistums [Dresden-]Meißen

*  2. Juli 1914 Radibor (Lkr. Bautzen)

+  3. Februar 1943 KZ Dachau

Pfarrer Alois Scholze

Pfarrer Alois Scholze

Priester des Bistums [Dresden-]Meißen

*  4. September 1893 Dresdem

+  1. September 1942 KZ Dachau

Diözesanjugendseelsorger Dr. Bernhard Wensch

Diözesanjugendseelsorger Dr. Bernhard Wensch

Preister des Bistums [Dresden-]Meißen

*  7. Juli 1908 Berlin-Wilmersdorf

+ 15. August 1942 KZ Dachau

Pfarrer Franz-Josef Beier

Pfarrer Franz-Josef Beier

Priester des Bistums Fulda

* 10. Februar 1888 Meindroth (Hessen)

+ 17. September 1946 Bad Orb (Hessen)

Pfarrer Franz Iseke

Pfarrer Franz Iseke

Priester des Erzbistums Paderborn

*  1. Dezember 1872 Holungen (Eichsfeld)

+ 24. Januar 1938 Bischofferode (Eichsfeld)

Josef Ritter von Gadolla

Josef Ritter von Gadolla

Offizier

* 14. Januar 1897 Graz (Östr.)

+  5. April 1945 Weimar (Thüringen)

Aloys Nordmann

Aloys Nordmann

Maurer

*  3. Januar 1921 Erfurt-Melchendorf

+ 20. Oktober 1944 Berlin-Spandau

Wilhelm Engel

Wilhelm Engel

*  5. März Schmitzbüchel (heute: Stadt Overath, Rheinisch Bergischer Kreis)

+ 15. April 1945 Untersuchungsgefängnis Berlin-Moabit

Seliger Nikolaus Groß

Seliger Nikolaus Groß

Hauptschriftleiter der Westdeutschen Arbeiterzeitung bz. der Kettelerwacht

* 30. September 1898 [Hattingen-]Niederwenigern/Ruhr

+ 23. Januar 1945 Gefängnis Berlin-Plötzensee

Dr. h.c. mult. Heinrich Hirtsiefer

Dr. h.c. mult. Heinrich Hirtsiefer

Politiker

* 26. April 1876 Altendorf (heute: Essen)

+ 15. Mai 1941 Berlin

Wilhelm Paul Kempa

Wilhelm Paul Kempa

Kunstmaler

* 20. Mai 1906 Hamborn (Ruhrgebiet)

+ 24. September 1940 Zuchthaus Brandenburg-Görden

(Leider liegt kein Porträtfoto vor.)

Seliger Franciscek Kesy

Seliger Franciscek Kesy

Alumne des Oratoriums der Salesianer Don Boscos in Posen

* 13. November 1920 Berlin-Wilmersdorf

+ 24. August 1942 Dresden

Seliger Edward Klinik

Seliger Edward Klinik

Alumne des Oratoriums der Salesianer Don Boscos in Posen

* 21. Juli 1919 [Bochum-]Werne

+ 24. August 1942 Dresden

Gottfried Könzgen

Gottfried Könzgen

Arbeitersekretär der Katholischen Arbeiterbewegung

*  3. April 1886 Mönchengladbach

+ 15. März 1945 KZ Mauthausen (Östr.)

Heinrich Körner

Heinrich Körner

Landesgeschäftsführer der Christlichen Gewerkschaften in Westdeutschland

* 30. April 1892 Essen

+ 25. April 1945 Gefängnis Berlin-Plötzensee

Bernhard und Maria Kreulich

Bernhard und Maria Kreulich

Bernhard K.: Fördermaschinist

* 13. Januar 1890 Essen-Kray

+ 19. März 1944 Gefängnis Berlin-Plötzensee

Maria K.: Hausfrau

*  3. Oktober 1889 Essen-Kray

+ 17. März 1944 Gefängnis Berlin-Plötzensee

Dr. Otto Weiß

Dr. Otto Weiß

Regierungsrat

* 28. April 1902 Mülheim a. d. Ruhr

+ 20. März 1944 Zuchthaus Brandenburg-Görden

Johannes Zimorski

Johannes Zimorski

Hüttenarbeiter

* 22. Dezember 1872 Mixstadt (Provinz Posen)

+ 24. April 1945 KZ Mauthausen (Östr.)

Pfarrer Alois Beichert

Pfarrer Alois Beichert

Priester des Erbistums Freiburg i.Br.

* 23. November 1893 [Elztal-]Rittersbach (Neckar-Odenwald-Kreis)

+  2. April 1945 [Ravenstein-]Oberwittstadt (Neckar-Odenwald-Kreis)

 

Pfarrer Adolf Bernhard

Pfarrer Adolf Bernhard

Priester des Erbistums Freiburg i.Br.

* 21. September 1882 [Pfullendorf-]Denkingen (Kr. Siegmaringen)

+ 11. Juli 1942 KZ Dachau

Pfarrer Alois Brugger

Pfarrer Alois Brugger

Priester des Erbistums Freiburg i.Br.

* 21. Juni 1881 Simonswald (Kr. Emmendingen)

+ 29. April 1945 [Langenenslingen-]Billafinden (Kr. Biberach)

Stadtpfarrer Msgr. Dr. Heinrich Feuerstein

Stadtpfarrer Msgr. Dr. Heinrich Feuerstein

Priester des Erbistums Freiburg i.Br.

* 11. April 1877 Freiburg i.Br.

+  2. August 1942 KZ Dachau

Pfarrer Franz Anton Fränznick

Pfarrer Franz Anton Fränznick

Priester des Erbistums Freiburg i.Br.

*  9. August 1889 [Eppingen-]Rohrbach a. B. (Kr. Heilbronn)

+ 27. Jnuar 1944 KZ Dachau

Pfarrer Michael Gaisert

Pfarrer Michael Gaisert

Priester des Erbistums Freiburg i.Br.

* 21. August 1864 [Lautenbach-]Wintersbach (Ortenaukreis)

+ 25. Oktober 1933 [Trochtelfingen-]Steinhilben (Kr. Reutlingen)

Pfarrer Max Graf

Pfarrer Max Graf

Priester des Erbistums Freiburg i.Br.

*  8. November 1884 Hambrücken (Kr. Karlsruhe)

+ 25. April 1945 KZ Dachau

Pfarrer Josef König

Pfarrer Josef König

Priester des Erbistums Freiburg i.Br.

* 28. Juni 1904 Hausach (Ortenaukreis)

+ 13. Mai 1945 Krankenhaus Waldshut

Dekan G.R. Otto Meckler

Dekan G.R. Otto Meckler

Priester des Erbistums Freiburg i.Br.

* 19. September 1892 [Eppingen-]Rohrbach a.G. (Kr. Heilbronn)

+ 17. August 1944 Sanatorium Konstanz

Dr. Max Joseph Metzger

Dr. Max Joseph Metzger

Priester des Erbistums Freiburg i.Br.

*  3. Februar 1887 Schopfheim (Kr. Lörrach)

+ 17. April 1944 Zuchthaus Brandenburg-Görden

Stadtpfarrer Msgr. G. R. August Ruf

Stadtpfarrer Msgr. G.R. August Ruf

Priester des Erbistums Freiburg i.Br.

*  5. November 1869 Ettenheim (Ortenaukreis)

+  8. April 1944 Freiburg i.Br.

Pfarrvikar Anton Spies

Pfarrvikar Anton Spies

Priester des Erbistums Freiburg i.Br.

* 24. November 1909 [Lauda-Königshofen-]Heckfeld (Main-Tauber-Kreis)

+ 19. April 1945 KZ Dachau

Dekan G. R. Willibald Strohmeyer

Dekan G.R. Willibald Strohmeyer

Priester des Erbistums Freiburg i.Br.

*  6. Juli 1877 [Hülfingen-]Mundelfingen (Schwarzwald-Baar-Kreis)

+ 22. April 1945 [Münstertal i. Schw.-]St. Trudpert (Kr. Breisgau-Hochschwarzwald)

Dr. Fritz (Siegfried) Bing

Rechtsanwalt

* 12. Dezember 1882 Nürnberg

+ 30. September 1942 KZ Auschwitz-Birkenau

(Leider liegt kein Porträtfoto vor.)

Margarethe Bing

Hausfrau

* 10. Mai 1890 Mannheim

+ 30. September 1942 KZ Auschwitz-Birkenau

(Leider liegt kein Porträtfoto vor.)

Albert Felix Bing

Student

* 20. Oktober 1919 Mannheim

+ o.D. KZ Auschwitz-Birkenau

(Leider liegt kein Porträtfoto vor.)

Reinhold Frank

Reinhold Frank

Rechtsanwalt

* 23. Juli 1896  [Ostrach-]Bachhaupten (Kr. Siegmaringen)

+ 23. Januar 1945 Gefängnis Berlin-Plötzensee

Ewald Huth

Ewald Huth

Kirchenmusiker und Chorleiter

* 11. Januar 1890 Bad Hersfeld (Hessen)

+  1. November 1944 Stuttgart

Dr. Richard Kuenzer

Dr. Richard Kuenzer

Wirklicher Legionsrat a.D.

*  6. September 1875 Freiburg i.Br.

+ 23. April 1945 Berlin

Richard Reitsamer

Richard Reitsamer

Bauernknecht

*  3. März 1901 Freiburg i.Br.

+ 11. Juli 1944 Bozen (Südtirol)

Pfarrer Konrad Trageser

Pfarrer Konrad Trageser

Priester des Bistums Fulda

* 18. Mai 1884 Altenmittlau (Hessen)

+ 14. Januar 1942 KZ Dachau

Pfarrer Gustav Albert Vogt

Pfarrer Gustav Albert Vogt

Priester des Bistums Fulda

*  9. April 1890 Küllstedt (Eichsfeld)

+ 12. Juli 1942 KZ Dachau

Raymund Biedenbach

Raymund Biedenbach

Bankbeamter

* 26. November 1910 Hünfeld b. Fulda

+ 20. September 1944 Gefängnis Berlin-Spandau

Adam Rössner

Adam Rössner

Landwirt - Müller

* 23. Dezember 1867 Hünfeld b. Fulda

+  9. November 1942 ebd.

Seliger Vikar Hermann Lange

Seliger Vikar Hermann Lange

Priester des Bistums Osnabrück

* 16. April 1912 Leer (Ostfriesland)

+ 10. November 1943 Gefängnis Hamburg

Seliger Adjunkt Eduard Müller

Seliger Adjunkt Eduard Müller

Priester des Bistums Osnabrück

* 20. August 1911 Neumünster

+ 10. November 1943 Gefängnis Hamburg

Seliger Kaplan Johannes Prassek

Seliger Kaplan Johannes Prassek

Priester des Bistums Osnabrück

* 13. August 1911 Hamburg-Barmbeck

+ 10. November 1943 Gefängnis Hamburg

Pfarrer Dr. Dr. Bernhard Schwentner

Pfarrer Dr. Dr. Bernhard Schwentner

Priester des Bistums Osnabrück

* 28. September 1891 Schwerin

+ 30. Oktober 1944 Zuchthaus Brandenburg-Görden

Friedrich Rudolf Geussenhainer

Friedrich Rudolf Geussenhainer

Student der Medizin

*  25. April Neumünster (Schleswig-Holstein)

+      Mai 1945 KZ Mauthausen (Außenlager Amstetten)

Dr. Ruth Kantorowicz

Dr. Ruth Kantorowicz

Volkswirtschaftlerin

*  7. Januar 1901 Hamburg

+  9. August 1942 KZ Auschwitz

Kurt Mathias Leers

Kurt Mathias von Leers

Priesteramtskandidat des Bistums Osnbrück

* 22. Juli 1912 Gendertheim b. Straßburg

+  3. Agust 1945 Todtmoos (nach KZ Dachau)

Pfarrer Christoph Hackethal

Pfarrer Christoph Hackethal

Priester des Bistums Hildesheim

* 28. März 1899 Hannover

+ 25. August 1942 KZ Dachau

Pfarrer Jospeh Müller

Pfarrer Joseph Müller

Priester des Bistum Hildesheim

* 19. August 1894 Salmünster (Hessen)

+ 11. September 1944 Zuchthaus Brandenburg-Görden

Marianne Hertz

Hausfrau

* 14. Januar 1882 Holzminden (NIedersachsen)

+. 9. August bzw. 30.September 1942 KZ Auschwitz-Birkenau

(Leider liegt kein Porträtfoto vor.)

Pfarrer Franz Boehm

Pfarrer Franz Boehm

Priester des Erzbistums Köln

*  3. Oktober 1880 Boleszyn (Westpreußen)

+ 13. Februar 1945 KZ Dachau

Kaplan Johannes Flintrop

Kaplan Johannes Flintrop

Priester des Erzbistums Köln

* 23. Mai 1904 [Wuppertal-]Barmen

+ 18. August 1942 KZ Dachau

Rektor Theodor Helten

Rektor Theodor Helten

Priester des Erzbistums Köln

*   9. April 1897 Köln-Ehrenfeld

+ 18. Mai 1942 KZ Sachsenhausen

Monsignore Dr. Otto Müller

Monsignore Dr. Otto Müller

Verbandspräses der Katholischen Arbeitervereine Westdeutschlands

*  9. Dezember 1870 [Reichshof-]Eckenhagen

+ 12. Oktober 1844 Strafanstalt Berlin-Tegel

Kaplan Everhard Richarz

Kaplan Everhard Richarz

Priester des Erzbistums Köln

*  6. Juni [Niederkassel-]Mondorf

+ 13. Februar 1941 ebd.

Pfarrer Franz Vaaßen

Pfarrer Franz Vaaßen

Priester des Erzbistums Köln

* 23. Oktober 1881 Möchengladbach

*  2. Oktober 1944 Düsseldorf-Kaiserswerth

Vikar Heinrich Richter

Vikar Heinrich Richter

Priester des Erzbistums Köln

* 23. Dezember 1898 Köln-Mülheim

+ ca. 8. April 1945 KZ Buchenwald (Außenlager Ohrdruf)

Theodor Babilon

Theodor Babilon

Geschäftsführer des Kolpinghauses Köln-Zentral

* 26. Februar 1899 Köln

+ 11. Februar 1945 KZ Buchenwald (Außenlager Ohrdruf)

Dr. Randolph Freiherr von Breidbach-Bürresheim

Dr. Randolph Freiherr von Breidbach-Bürresheim

Assessor - Oberleutnant

* 10. August 1912 Bonn

+ 13. Juni 1945 KZ Sachsenhausen

Otto Gerig

Otto Gerig

Kaufmännischer Angestellter - Reichstagsabgeordneter

*  9. Juni 1885 Rosenberg (Baden)

+  3. Otkober 1944

Dr. Paul Lejeune-Jung

Dr. Paul Lejeune-Jung

Syndikus der Zellstoffindustrie - Reichstagsabgeordneter

* 16. März 1882 Köln

+  8. September 1944 Gefängnis Berlin-Plötzensee

Bernhard Letterhaus

Bernhard Letterhaus

Verbandssekretär der Katholischen Arbeiterbewegung Westdeutschlands

* 10. Juli 1894 [Wuppertal-]Barmen

+ 14. November 1944 Gefängnis Berlin-Plötzensee

Dr. Dr. Lisamaria Meirowsky

Dr. Dr. Lisamaria Meirowsky

Ärztin

*  7. September Grudenz/Weichsel

+  9. August 1942 KZ Auschwitz

Hans Menkel

Tapezierer

* 14. November 1907 Eitorf/Sieg

+ 30. September 1942 KZ Auschwitz-Birkenau

(Leider liegt kein Proträtfoto vor.)

Adalbert Probst

Adalbert Probst

Reichsführer der Deutschen Jugendkraft

* 26. Juli 1900 Regensburg

+  2. Juli 1934 auf dem Transport nach Lichtenberg b. Berlin

Dr. Hans Karl Rosenberg

Dr. Hans Karl Rosenberg

Professor an der Pädagogischen Akademie

* 27. November 1891 Köln

+ 17. April 1942 [Bonn-]Bad Godesberg

Joseph Roth

Josepf Roth

Volksschullehrer

* 30. Januar 1896 Köln

+ 22. Januar 1945 [Bonn-]Friesdorf (nach KZ Buchenwald)

Heinrich Ruster

Heinrich Ruster

Schriftsteller - Journalist

* 14. Oktober 1884 [Euskirchen-]Kuchenheim

+ 23. Oktober 1942 KZ Sachsenhausen

Elvira Sanders-Platz

Elvira Sanders-Platz

Modistin

* 15. September 1891 Köln

+ 10. August 1942 KZ Auschwitz

Dr. Benedikt Schmittmann

Dr. Benedikt Schmittmann

Universitätsprofessor

*  4. August 1872 Düsseldorf

* 13. September 1939 KZ Sachsenhausen

Leo Statz

Leo Statz

Fabrikdirektor

* 17. Juli 1898 Köln

+  1. November 1943 Zuchthaus Brandenburg-Görden

Rosa Stein

Rosa Stein

Klosterpförtnerin

* 13. Dezember 1883 Lublinitz (OPberschlesien)

+  9. August 1942 KZ Auschwitz

Leo/Léon Trouet

Leo/Léon Trouet

Rechtsanwalt

*  6. April 1887 Malmedy

+  2./3. November 1944 Gefängnis Klingelpütz Köln

Franz Gabriel Virnich

Franz Gabriel Virnich

Gutsbesitzer

* 28. März 1882 Bonn

+  5. April 1943 Zuchthaus Brandenburg-Görden

Max Zienow

Max Zienow

Hochbautechniker

* 12. März 1891 Saerbeck (Münsterland)

+  9. Oktober 1944 Zuchthaus Brandenburg-Görden

Herbert Hehl

Herbert Hehl

Keramikfachschüler

* 14. August 1925 Helferskirchen (Westerwaldkreis)

+ 20. September 1944 Podgajcze (Südpolen)

Dr. Ludwig Münz

Dr. Ludwig Münz

Oberregierungsrat

* 20. Juli 1893 Frankfurt/Main

+ 30. September 1945 Speziallager Landsberg/Warthe

Franz Leuninger

Franz Leuninger

Gewerkschaftler

* 28. Dezember 1898 Mengerskirchen (Westerwald)

+  1- März 1945 Gefängnis Berlin-Plötzensee

Alois Timmesfeld

Alois Timmesfeld

Techniker

* 24. April 1920 Düsseldorf-Rath

+ 27. April 1945 Hundshübel (Erzgebirge)

Siegfried Fürst

Siegfried Fürst

Kaufmann

* 21. Mai 1889 Hamburg

+ nach dem 24. Oktober 1942 KZ Auschwitz

Pfarrer Karl Schwenk

Pfarrer Karl Schwenk

Priester des Bistums Mainz

* 24. Juli 1883 Frankfurt/Main

+  4. August 1941 Lindenfels (Odenwald)

Gymnasialprofessor G.R. Eduard Zinßer

Gymnasialprofessor G.R. Eduard Zinßer

Priester des Bistums Mainz

* 27. November 1875 Seibelsdorf (Oberhessen)

+ 11. Juni 1933 München

Ludwig Bauer

Gärtnereibesitzer

*  4. Oktober 1891 Oppenheim/Rhein

+ 21. November 1942 KZ Dachau

Leider liegt kein Porträtfoto vor.

Rosa Bertram

Rosa Bertram

Hausfrau

* 22. Juni 1898 Worms

+ 24. März 1945 Bensheim (Bergstraße)

Dr. Friedrich August Bockius

Dr. Friedrich August Bockius

Rechtsanwalt - Reichstagsabgeordneter

* 11. Mai 1882 Bubenheim (Rheinhessen)

+  5. März 1945 KZ Mauthausen (Östr.)

Friedrich Coy

Friedrich Coy

Landwirt - Rolladenbauer

*  1. Februar 1891 Habitzheim (Hessen)

+  3. Juli 1944 Zuchthaus Brandenburg-Görden

Emil Darapsky

Emil Darapsky

Lehrer

* 10. Juni 1906 Mainz

* 30. Oktober 1944 Zuchthaus Brandenburg-Görden

Adolf Anton Falkowski

Adolf Anton Falkowski

Priesteramtskandidat des Bistums Mainz

* 30. Juni 1917 Mainz

+             1944 Griechenland (verschollen)

Anton Knab

Anton Knab

Volksschullehrer

*  3. März 1878 Bodenheim (Rheinhessen)

+ 14. März 1945 KZ Dachau

Fanny Lang

Fanny Lang

Geschäftsfrau

* 13- März 1884 Hollfeld (Dek. Bayreuth)

+  6. Juli 1944 KZ Auschwitz

Ernst Schneider

Ernst Schneider

Kaufmann

* 22. April 1914 Heppenheim (Bergstraße)

+ 26. Mai 1944 Berlin-Tegel

Rudolf Seibert

Rudolf Seibert

Bezirkssportwart der Deutschen Jugendkraft

*  3. April 1898 Nieder-Olm (Rheinhessen)

+ 23. November 1933 Krankenhaus Bad Nauheim

Hubert Timmer

Hubert Timmer

Kaufmann

*  4. Juni 1889 Neuss/Rhein

+ 22. April 1944 Gestapogefängnis Frankfurt-Preungesheim

Pfarrer Josef Grimm

Pfarrer Josef Grimm

Priester des Erzbistums München und Freising

* 13. Januar 1900 Deisenried (Lkr. Miesbach)

+ 28. April 1945 Götting (Lkr. Rosenheim)

Kaplan Dr. Hermann Joseph Wehrle

Kaplan Dr. Hermann Joseph Wehrle

Priester des Erzbistums München und Freising

* 26. Juli 1899 Nürnberg

+ 14. September 1944 Gefängnis Berlin-Plötzensee

Dr. Karl Biack

Polizeijurist

* 12. September 1900 Tulln/Donau (Östr.)

+  7. November 1944 Gefängnis München-Stadelheim

(Leider liegt kein Porträtfoto vor.)

Harald Dohrn

Harald Dohrn

Gutsbesitzer

* 17. April 1885 Neapel

+ 29. April 1945 München

Hans Quecke

Hans Quecke

Ministerialrat

*  4. März 1901 Gelsenkirchen

+ 29. April 1945 München

Dr. Fritz Michael Gerlich

Dr. Fritz Michael Gerlich

Historiker - Journalist

* 15. Februar 1883 Stettin

+  1. Juli 1934 KZ Dachau

Annemarie Goldschmidt

Annemarie Goldschmidt

Hauswirtschaftsschülerin

* 31. Januar 1922 München

+  9. August 1942 KZ Auschwitz

Elfriede Goldschmidt

Elfriede Goldschmidt

Hauswirtschaftsschülerin

*  4. August 1923 München

+  9. August 1942 KZ Auschwitz

Willi Graf

Willi Graf

Student der Medizin

*  2. Januar 1918 [Euskirchen-]Kuchenheim

+ 12. Oktober 1943 Gefängnis München-Stadelheim

Dr. Adolf Freiherr von Harnier

Dr. Adolf Freiherr von Harnier

Rechtsanwalt

* 14. April 1903 München

+ 12. Mai 1945 Zuchthaus Straubing

Dr. Kurt Huber

Dr. Kurt Huber

Universitätsprofessor

* 26. Oktober 1893 Chur (Schweiz)

+ 13. Juli 1943 Gefängnis München-Stadelheim

Walter Klingenbeck

Walter Klingenbeck

Anlernschaltmechaniker

* 30. März 1924 München

+  5. August 1943 Gefängnis München-Stadelheim

Friedrich Ritter von Lama

Friedrich Ritter von Lama

Schriftsteller - Journalist

*  4. September 1876 Salzburg

+ 9. Februar 1944 Gefängnis München-Stadelheim

Ludwig Freiherr von Leonrod

Ludwig Freiherr von Leonrod

Major

* 17. September 1906 München

+ 26. August 1944 Gefängnis Berlin-Plötzensee

Rudolf Graf von Marogna-Redwitz

Rudolf Graf von Marogna-Redwitz

Oberst

* 15. Oktober 1886 München

+ 12. Oktober 1944 Gefängnis Berlin-Plötzensee

Wolfang Meier

Wolfgang Meier

Landwirt

*  8. November 1878 Frauenornau (Lkr. Mühldorf)

+ 22. Februar 1945 KZ Dachau

Christoph Probst

Christoph Probst

Student der Medizin

*  6. November 1919 Murnau (Oberbayern)

+ 22. Februar 1943 Gefängnis München-Stadelheim

Franz Sperr

Franz Speer

Bayrischer Gesandter a.D.

* 12. Februar 1878 Karlstadt/Main (Unterfranken)

+ 23- Januar 1945 Gefängnis Berlin-Plötzensee

Franz Wipplinger

Franz Wipplinger

Preisteramtskandidat des Erzbistum München und Freising

* 10. Januar 1915 München

+ 24. Oktober 1944 Berlin-Spandau

Josef Zott

Josef Zott

Städtischer Bauaufseher

* 16. März 1901 München

+ 16. Januar 1945 Zuchthaus Brandenburg-Görden

Vikar Ernst Henn

Vikar Ernst Henn

Priester des Bistums Münster

* 18. Februar 1909 Neunkirchen (Lothringen)

+ 11. April 1945 Löningen (Oldenburger Münsterland)

Seliger Neupriester Karl Leisner

Seliger Neupriester Karl Leisner

Priester des Bistums Münster

* 28. Februar 1915 Rees (Niederrhein)

+ 12. August 1945 Sanatorium Planegg b. München

Dechant Joseph Lodde

Dechant Joseph Lodde

Priester des Bistums Münster

* 26. Januar 1879 Münster (Westfalen)

+ 28. Februar 1943 KZ Dachau

Kaplan Bernhard Poether

Kaplan Bernhard Poether

Priester des Bistums Münster

*  1. Januar 1906 Datteln (Kr. Recklinghausen)

+  5. August 1942 KZ Dachau

Universitätsprofessor Dr. Dr. Joseph Schmidlin

Universitätsprofessor Dr. Dr. Joseph Schmidlin

Priester des [Erz-]Bistums Straßburg

* 29. März 1876 Klein-Landau (Elsaß)

+ 10. Januar 1944 KZ Schirmeck (Elsaß)

Kaplan Gerhard Storm

Kaplan Gerhard Storm

Priester des Bistums Münstr

*   1. April 1888 Haldern (Niederrhein)

+ 20. August 1942 KZ Dachau

Dechant August Wessing

Dechant August Wessing

Priester des Bistums Münster

* 18. Januar 1880 Gescher (Westfalen)

+  4. März 1945 KZ Dachau

Heinz Bello

Heinz Bello

Student der Medizin

*  5. September 1920 Breslau

+ 29. Juni 1944 Berlin-Tegel

Josef Fehler

Josef Fehler

Geschäftsmann

* 17. Dezember 1893 Schloin (Niederschlesien)

+  3. Mai 1945 Neustadt (Holstein)

Meinrad Fortmann

Meinrad Fortmann

Oberpostschaffner

* 13. März 1891 Vechta (Oldenburg)

+  nach dem 13. März 1945 KZ Bergen-Belsen

Wilhelm Frede

Wilhelm Frede

Konsulatsbeamter

* 29. Juni 1875 [Duisburg-]Meiderich

+ 13. März 1942 KZ Sachsenhausen

Dr. Josef Kleinsorge

Dr. Josef Kleinsorge

Direktor der Höheren Landwirtschaftsschule

*   4. Dezember 1878 Sundern (Kr. Arnsberg)

+ 12. Januar 1945 KZ Dachau

Dr. Johannes Maria Verweyen

Dr. Johannes Maria Verweyen

Universitätsprofessor

* 11. Mai 1883 [Bedburg-Hau]Till b. Kleve

+ 21. März 1945 KZ Bergen-Belsen

Geistlicher Studienrat i. R. Eberhard Grawe

Geistlicher Studienrat i. R. Eberhard Grawe

Priester des Bistums Osnabrück

*  24. Juli 1894 Hamburg

+ 27. Mai 1945 Lager Jenakijewe bei Stalino (heute Donezk, Ukraine)

Pfarrer Gustav Görsmann

Pfarrer Gustav Görsmann

Priester des Bistums Osnabrück

* 29. September 1873 Osnabrück

+ 15. September 1942 KZ Dachau

Pfarrer Heinrich Schniers

Pfarrer Heinrich Schniers

Priester des Bistums Osnabrück

* 25. März 1880 Wippingen (Emsland)

+ 31. August 1942 KZ Dachau

Bernhard Büter

Bernhard Büter

Landwirt

* 16. Oktober 1913 Wachtum (Kr. Cloppenburg)

+ 26. Mai 1944 Gefängnis Berlin-Tegel

Konviktspräses Franz Finke

Konviktspräses Franz Finke

Priester des Erzbistums Paderborn

* 23. April 1907 Bochum-Werne

+  3. Juli 1942 KZ Sachsenhausen

Pfarrvikar Otto Günnewich

Pfarrvikar Otto Günnewich

Priester des Erzbistums Paderborn

*  4. April 1902 Lüdge (Kr. Höxter)

+ 10. August 1942 Schloß Harteim b. Linz

Vikar Wilhelm Oberhaus

Vikar Wilhelm Oberhaus

Priester des Erzbistums Paderborn

* 31. Januar 1902 Herford (Westfalen)

+ 20. September 1942 KZ Dachau

Pfarrvikar Friedrich Karl Petersen

Pfarrvikar Friedrich Karl Petersen

Priester des Erzbistums Paderborn

*  6. April 1904 Dortmund

+  8. November 1944 KZ Dachau

Pfarrer Dr. Dr. Robert Quiskamp

Pfarrer Dr. Dr. Robert Quiskamp

Priester des Erzbistums Paderborn

* 19. März 1882 [Gelsenkirchen-]Buer

+ 29. Juli 1943 Paderborn

Pfarrvikar Anton Spieker

Pfarrvikar Anton Spieker

Priester des Erzbistums Paderborn

*  5. Februar 1880 Lütmarsen (Kr. Höxter)

+  9. März 1941 Zentralgefängnis Bochum

Dr. Franz Geuecke

Dr. Franz Geuecke

Redakteur

* 15. Dezember 1887 [Schmallenberg-]Bracht (Hochsauerland)

+  6. Oktober 1942 KZ Groß-Rosen (Niederschlesien)

Heinz-Udo Hallau

Heinz-Udo Hellau

Lehrling

* 12. Januar 1926

+ 19. August 1943 Bethel b. Bielefeld

Wilhelm Emanuel Freiherr von Ketteler

Wilhelm Emanuel Freiherr von Ketteler

Honorarattaché

* 15. Juni 1906 Eringerfeld (Kr. Lippstadt)

+       März 1938 Wien

Ernst Kuhlmann

Ernst Kuhlmann

Priesteramtskandidat des Erzbistums Paderborn

*   5. Oktober 1916 [Herzebrock-]Clarholz (Kr. Gütersloh)

+ 16. April 1940 KZ Sachsenhausen

Anton Kurze

Anton Kurze

Volksschulrektor

* 19. März 1875 Altenbeken (Kr. Paderborn)

+ 23. Juni 1941 [Hagen-]Boele

Ferdinand Freiherr von Lüninck

Ferdinand Freiherr von Lüninck

Gutsbesitzer - Oberpräsident a.D.

*   3. August 1888 Ostwig

+ 14. November 1944 Gefängnis Berlin-Plötzensee

Josef Quinke

Josef Quinke

Bäckermeister

* 18. Oktober 1905 [Finnentrop-]Fretter (Sauerland)

+ 16. Dezember 1942 KZ Sachsenhausen

Theoldor Roeingh

Theodor Roeingh

Gutsbesitzer - Minsterialdirektor a.D.

* 11. November 1882 Beverungen /Weser

+      März 1945 KZ Bergen-Belsen

Stadtpfarrer Johann Baptist Huber
Stadtpfarrer Johann Baptist Huber

Stadtpfarrer Johann Baptist Huber

Priester des Bistum Passau

*    2. April 1892 Alzgern (Lkr. Altötting)

+ 13. September 1942 Krankenhaus München-Schwabing

Pfarrer Ludwig Mitterer

Pfarrer Ludwig Mitterer

Priester des Bistum Passau

*  2. Juni 1883 Aicha (Lkr. Rottal-Inn)

+ 1. November 1943 Zuchthaus Brandenburg-Görden

Pfarrer Johann Evangelist Winkler

Pfarrer Johann Evangelist Winkler

Priester des Bistum Passau

* 26. November 1885 Passau

+ 27. April 1945 b. Passau

Stiftsdekan Msgr. Adalbert Vogl

Stiftsdekan Msgr. Adalbert Vogl

Priester des Bistums Passau

*    8. März 1876 Oberaudorf (Lkr. Rosenheim)

+ 28. April 1945 Altötting

Josef Bruckmayer

Josef Bruckmayer

Mühlenbesitzer

*   3. Februar 1896 Altötting

+ 28. April 1945 ebd.

Josef Kehrer

Josef Kehrer

Landrat

* 14. Oktober 1909 Wernberg (Oberpfalz)

+ 30. April 1945 Altötting

Hans Riehl

Hans Riehl

Lagerhausverwalter

* 26. Oktober 1902 Unterumbach (Kr. Friedberg)

+ 28. April 1905 Altötting

Ludwig Schön

Ludwig Schön

Oberwerkmeister

* 19. Mai 1883 Lechbruck (Kr. Füssen/Schwaben)

+ 28. April 1945 Burghausen (Lkr. Altötting)

Martin Seidel

Martin Seidel

Verwaltungsoberinspektor

* 24. Oktober 1898 Alötting

+ 28. April 1945 ebd.

Josef Stegmair

Josef Stegmair

Schlosser

* 10. März 1886 Pöttmes (Kr. Aichach)

+ 28. April 1945 Burghausen (Lkr. Altötting)

Max Storfinger

Max Storfinger

Elektromonteur

* 20. Januar 1904 Emmerting (Lkr. Altötting)

+   1. Mai 1945 Altötting

Adam Wehnert

Adam Wehnert

Verlagsbuchhändler

* 24. Mai 1890 Au i. d. Hallertau (Niederbayern)

+ 28. April 1945 Altötting

Pfarrer Maximilian Frammelsberger

Pfarrer Maximilian Frammelsberger

Priester des Bistums Regensburg

* 16. November 1880 Plattling (Niederbayern)

+ 16. Januar 1944 Krankenhaus Berlin-Moabit

Pfarrer Joseph Heinrich

Pfarrer Joseph Heinrich

Priester des Bistums Regensburg

*  6. Januar 1895 Andermanssdorf (Niederbayern)

+ 29. April 1945 Mamming (Niederbayern)

Pfarrer Karl Borromäus Kramer

Pfarrer Karl Borromäus Kramer

Priester des Bistums Regensburg

* 24. Oktober 1881 Geiersberg b. Deggendorf

+ 27. März 1945 Krankenhaus Landsberg

Pfarrer Joseph Losch

Pfarrer Joseph Losch

Preister des Bistums Regensburg

* 21. Januar 1900 Rottendorf (Oberpfalz)

+ 29. Januar 1945 Zuchthaus Brandenburg-Görden

Domprediger Dr. Johann Baptist Maier

Domprediger Dr. Johann Baptist Maier

Priester des Bistums Regensburg

* 23. Juni 1906 Berghofen b. Loitzenkirchen (Niederbayern)

+ 24. April 1945 Regensburg

Expositus Joseph Schultes

Expositus Joseph Schultes

Priester des Bistums Regensburg

* 24. Mai 1898 Erbendorf (Oberpfalz)

+ 26. März 1940 Sanatorium Mallersdorf (Niederbayern)

Benefiziums-Provisor Augustin Wagner

Benefiziums-Provisor Augustin Wagner

Priester des Bistums Regensburg

* 17. August 1898 Reichenbach (Oberpfalz)

+ 28. April 1945 Ebrantshausen (Lkr. Kelheim)

Max Ulrich Graf von Drechsel

Max Ulrich Graf von Drechsel

Gerichtsreferendar - Hauptmann i.G.

*  4. Oktober 1911 Schloß Karlstein (Oberpfalz)

+  4. September 1944 Gefängnis Berlin-Plötzensee

Johann Igl

Johann Igl

Schneidergeselle

* 28. November 1912 Schirndorf (Oberpfalz)

+ 21. April 1945 Gefängnis Regensburg

Michael Lottner

Michael Lottner

Gendarmerie-Hauptwachmeister i.R.

*  3. Januar 1899 Katzdorf (Oberpfalz)

+ 23. April 1945 Regensburg

Josef Zirkl

Josef Zirkl

Lagerarbeiter

* 11. Februar 1875 [Saal-]Oberteuerting (Niederbayern)

+ 24. April 1945 Regensburg

Eugen Bolz

Eugen Bolz

Staatspräsident von Württemberg

* 15. Dezember 1881 Rottenburg am Neckar

+ 23. Januar 1945 Gefängnis Berlin-Plötzensee

Maximilian Reeb

Maximilian Reeb

Kunst- und Kirchenmaler

* 31. Dezember 1892 Neuheim (Ostalbkreis)

+   9. September 1940 KZ Dachau

Pfarrer Wilhelm Caroli

Pfarrer Wilhelm Caroli

Priester des Bistums Speyer

*  7. April 1895 Saarlouis

+ 22./23. August 1942 KZ Dachau

Pfarrer Joseph Bechtel

Pfarrer Joseph Bechtel

Priester des Bistums Trier

* 18. Juli 1879 Kinheim/Mosel

+ 12. August 1942 KZ Dachau

Pfarrer Johannes Ries

Pfarrer Johannes Ries

Priester des Bistums Trier

*  9. Juli 1887 Elversberg (Saarland)

+  4. Januar 1945 KZ Dachau

Pfarrer Adam Schäfer

Pfarrer Adam Schäfer

Priester des Bistums Trier

* 23. September 1877 Urmitz b. Koblenz

+ 19. Dezember 1941 ebd.

Kaplan Peter Schlicker

Kaplan Peter Schlicker

Priester des Bistums Trier

* 12. März 1909 Saarbrücken-Malstatt

+ 19. April 1945 Landeskrankenhaus Salzburg (nach KZ Dachau)

Pfarrer Johannes Schulz

Pfarrer Johannes Schulz

Priester des Bistums Trier

*  3. April 1884 Obervölklingen (Saarland)

+ 19. August 1942 KZ Dachau

Pfarrer Jakob Ziegler

Pfarrer Jakob Ziegler

Priester des Bistums Trier

* 15. Juni 1893 Nalbach (Saarland)

+ 12. Mai 1944 KZ Dachau

.

Dechant Josef Ziliken

Dechant Josef Zilliken

Priester des Bistums Trier

* 17. September 1872 Mayen (Osteifel)

+  3. Oktober 1942 KZ Dachau

Wilhelm Gleßner

Land- und Forstwirtschaftsgehilfe

* 16. November 1918 [Schwalbach-]Elm-Sprengen

+ 30. Juli 1940 Gefängnis Wien

 

(Leider liegt kein Porträtfoto vor.)

Erwin Lörsch

Erwin Lörsch

Maurergeselle

* 23. April 1914 Lauschied b. Bad Kreuznach

+ 24. Juni 1935 ebd.

Karl Schapper

Karl Schapper

Regierungsrat a.D.

* 27. August 1879 Groß-Möringen (Altmark)

+  1. Februar 1941 Gefängnis Berlin-Plötzensee

Anna Maria Speckhahn

Anna Maria Speckhahn

* 13. Dezember 1883 [Dornburg-]Langendernbach (Westerwald)

+  4. Februar 1944 KZ Ravensbrück

Michael Wieners

Michael Wieners

Zeitschriftenvertreter

*  2. Februar 1907 Köln

+ 24. November 1943 Halle/Saale

Seliger Pfarrer Georg Häfner

Seliger Pfarrer Georg Häffner

Preister des Bistums Würzburg

* 19. Oktober 1900 Würzburg

+ 20. August 1942 KZ Dachau

Dr. Karl Ludwig Freiherr von und zu Gutenberg

Dr. Karl Ludwig Freiherr von und zu Guttenberg

Gutsbesitzer

* 22. Mai 1902 Würzburg

+ 24. April 1945 Berlin

Franz Herbert

Franz Herbert

Landwirt - Reichstagsabgeordneter

*  8. Mai 1885 Kolitzheim (Unterfranken)

+ 7. Februar 1945 KZ Mauthausen

Fred Joseph

Fred Jospeh

Apotheker

* 18. Oktober 1911 Luzern (Schweiz)

+ 21. Januar 1943 KZ Auschwitz

Kaplan Josef Adamecki

Priester des Erzbistums Breslau

* 12. Dezember 1912 Nieder-Marklowitz (Kr. Rybnik)

+ 26. Mai 1944 KZ Auschwitz

Erzpriester Paul Brosig

Priester des Erzbistums Breslau

* 16. Mai 1889

+ 26. November 1944 St. Blasien (Kr. Waldshut)

Pfarrer Paul Drosdek

Pfarrer Paul Drosdek

Priester des Erzbistum Breslau (ab 1925 Kattowitz)

* 11. Januar 1878 Ujest-(Bischofstal) (Kr. Groß Strehlitz)

+  5. Januar 1945 Gefängnis Magdeburg

Erzpriester Hubert Demczak

Erzpriester Hubert Demczak

Priester des Erzbistums Breslau

*  4. Juli 1891 Rosnochan (Kr. Neustadt)

+ 30. Januar 1945 Ottmuth (Kr. Groß Strehlitz)

Kaplan Johannes Frenzel

Kaplan Johannes Frenzel

Priester des Erzbistums Breslau

* 29. August 1907 Deutsch Piekar (Oberschlesien)

+ 27. o. 29. Januar 1945 Stillersfeld (ebd.)

Pfarrer Klemens Galocz

Priester des Erzbistums Breslau

* 21. November 1904 Karwin (Bez. Freistadt)

+ 26. November 1942 KZ Dachau

Erzpriester G.R. Johannes Guzy

Erzpriester G.R. Johannes Guzy

Priester des Erzbistums Breslau

* 24. Mai 1873 Breslau

+ 21. Februar 1945 Freystadt (Niederschlesien)

Geistl. Studienrat Georg Hertel

Geistl. Studienrat Georg Hertel

Priester des Erzbistums Breslau

* 23. Oktober 1901 Schweidnitz (Niederschlesien)

+ 24. Januar 1945 Oppeln (Oberschlesien)

Pfarrer Dr. Anton Korczok

Pfarrer Dr. Anton Korczok

Priester des Erzbistums Breslau

*  1. Juni 1891 Ratibor-Altendorf (Oberschlesien)

+  5. Februar 1941 KZ Dachau

 

(Leider liegt kein Porträtfoto vor.)

Parrer Heinrich Olszak

Priester des Erzbistums Breslau

* 11. Juli 1887 Schönhof b. Friedek (Bez. Freistadt)

+  1. April 1940 KZ Mauthausen

Pfarrer Augustin Pazdziora

Priester des Erzbistums Breslau

* 22. August 1886 Ober-Suchau (Bez. Freistadt)

+ 13. September 1940 KZ Gusen (Östr.)

Erzpriester Hubert Reichelt

Priester des Erzbistum Breslau

* 14. Oktober 1878 Pleß (Oberschlesien)

+ 15. Februar 1938 Kattern (Kr. Breslau)

Erzpriester Maximilian Rösler

Priester des Erzbistums Breslau

* 11. Dezember 1872 Nieda b. Görlitz

+ 14. Februar 1945 Zobten (Niederschlesien)

Pfarrer Rudolf Sabisch

Pfarrer Rudolf Sabisch

Priester des Erzbistums Breslau

*  1. September 1909 Oppeln

+  8. Februar 1945 Krehlau (Kr. Wohlau)

Erzpriester Paul Sauer

Erzpriester Paul Sauer

Priester des Erzbistums Breslau

* 26. September 1892 Bielitz (Kr. Falkenberg)

+ 24. Juni 1946 Bunzlau

Pfarrer Martin Scholl

Pfarrer Martin Scholl

Priester des Erzbistums Breslau

* 29. Dezember 1898 Kattowitz

+ 31. Januar 1945 Auras (Niederschlesien)

Pfarrer Georg Scholz

Priester des Erzbistums Breslau

* 23. Januar 1900 Beuthen (Oberschlesien)

+ 25. Januar 1945 Michelau (Kr. Brieg)

Kuratus Josef Sikora

Kuratus Josef Sikora

Preister des Erzbistum Breslau

* 17. März 1912 Gleihwitz (Oberschlesien)

+ 23. Dezember 1945 Langwaltersdorf (Niederschlesien)

Pfarrer Josef Spittler

Priester des Erzbistums Breslau

* 24. Oktober 1908 Weigelsdorf (Lkr. Frankenstein/Niederschlesien)

+ 22. Februar 1945 Schweinitz (Niederschlesien)

Hochschulprofessor Prälat Dr. Ludwig Wrzol

Hochschulprofessor Prälat Dr. Ludwig Wrzol

Priester des Erzbistums Breslau

* 27. Dezember 1881 Zabrzeg (Kr. Bielitz)

+ 30. September 1940 KZ Mauthausen (Östr.)

Dr. Richard Bittmann

Steuerberater

*  2. April 1895 Hohenwalde b. Wierschlesch

+       1944 (?) KZ Auschwitz-Birkenau

Johannes Graf von Francken-Sierstorpff

Johannes Grauf von Francken-Sierstorpff

Bergwerk- und Gutsbesitzer

*  1. November 1884 Endersdorf (Oberschlesien)

+ 24. Februar 1945 Hof/Saale

Dr. Michael Graf von Matuschka

Dr. Michael Graf von Matuschka

Beamter - Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses

* 29. September 1888 Schweidnitz (Niederschlesien)

+ 14. September 1944 Gefängnis Berlin-Plötzensee

Dekan Johannes Aeltermann

Dekan Johannes Aeltermann

Priester des Bistums Danzig

* 26. Juni 1876 Danzig

+ 22. November 1939 Neufietz b. Wischin

Pfarrer Dr. Bruno Binnebesel

Pfarrer Dr. Bruno Binnebesel

Priester des Bistums Danzig

* 26. Februar 1902 Tuchel (Westpreußen)

+ 13. November 1944 Zuchthaus Brandenburg-Görden

Seliger Geistlicher Religionslehrer Marianus Górecki

Priester des Erzbistums Gnesen-Posen

* 21. Mai 1903

+ 22. März 1940 KZ Stutthof

Vikar Walter Hoeft

Vikar Walter Hoeft

Priester des Bistums Danzig

* 29. Oktober 1906 Danzig

+ 17. September 1939 b. Neustadt (Westpreußen)

Pfarrer Ernst Karbaum

Pfarrer Ernst Karbaum

Priester des Bistums Ermland

*  4. Februar 1891 Mighenen

+ 18. Dezember 1940 KZ Stutthof

Seliger Pfarrer Bronislaus Komorowski

Seliger Pfarrer Bronisklaus Komorowski

Priester des Bistums Danzig

* 25. Mai 1889 Preußisch Stargard

+ 22. März 1940 KZ Stutthof

Vikar Georg Majewski

Vikar Georg Majewski

Priester des Bistums Danzig

* 22. August 1904 Danzig

+ 22. August 1942 KZ Dachau

Seliger Pfarrer Franz Rogaczewski

Seliger Pfarrer Franz Rogaczewski

Priester des Bistums Danzig

* 23. Dezember 1892 Lipinken (Kr. Schwetz)

+ 10. Januar 1940 Danzig-Zaspa

Geistlicher Religionslehrer Wladislaus Szymanski

Priester des Bistums Kulm

*  5. April 1901 b. Neustadt (Westpreußen)

+ 22. März 1940 KZ Stutthof

Pfarrer Bernhard von Wiecki

Priester des Bistums Danzig

* 29. Februar 1884

+ 22. März 1940 KZ Stutthof

Pfarrer Robert Wohlfeil

Priester des Bistums Danzig

*  8. Januar 1889

+ 13. Juni 1940 KZ Oranienberg

Pfarrer Bruno Bludau

Priester des Bistums Ermland

*  9. Sepember 1890 Bürgerwalde (Kr. Braunsberg)

+  5. Mai 1945 Lager im Ural

Studienassessor Wilhelm Brehm

Priester des Bistums Ermland

* 13. April 1907 Marienwerder

+      Januar 1945 Bischofsburg

Pfarrer Paul Chmielewski

Pfarrer Paul Chmielewski

Priester des Bistums Ermland

*  2. Januar 1889 Schönfelde (Kr. Allenstein)

+ 22. Januar 1945 Groß Kleeberg (Kr. Allenstein)

Domkapitular Dr. Bruno Groß

Priester des Bistums Ermland

*   6. Januar 1900 Lotterfeld

+      Ende Juni 1946 Tscheborksari/Wolga

Kuratus Hubert Groß

Kuratus Hubert Groß

Priester des Bistums Ermland

* 31. Januar 1908 Marienburg

+ 19. Januar 1947 Königsberg

Pfarrer Karl Heinrich

Pfarrer Karl Heinrich

Priester des Bistums Ermland

* 24. April 1896 Rößel

+     Mai/Juni 1945 Smolensk (UdSSR)

Domkapitular Prälat Andreas Hinzmann

Domkapitular Prälat Andreas Hinzmann

Priester des Bistums Ermland

*  15. Oktober 1864 Pettelkau (Ostpreußen)

+   8. März 1945 Neukirch-Höhe (Westpreußen)

Pfarrer Georg Hippel

Pfarrer Georg Hippel

Priester des Bistums Ermland

* 29. April 1905 Guttstadt (Ostpreußen)

+ 1945 auf dem Transport in die UdSSR

Propst Paul Huhn

Propst Paul Huhn

Priester des Bistums Ermland

* 23. Oktober 1906 Seeburg (Kr. Rößel)

+ 26. Februar 1945 Tolkemit (Kr. Elbing)

Pfarrer Paul Albert Katscherowski

Priester des Bistums Kulm

*  7. November 1891 Neustadt (Westpreußen)

+ 29. Oktober 1939 Krankenhaus Allenstein (Ermland)

Pfarrer Bernhard Klement

Priester des Bistums Ermland

* 17. Oktober 1888 Wuttrienen

+ 28. Januar 1943 Allenstein

Pfarrer Otto Langkau

Pfarrer Otto Langkau

Priester des Bistum Ermland

* 30. Oktober 1871 Polleiken (Kr. Allenstein)

+ 21. Januar 1945 Groß Bertung (Kr. Allenstein)

Kaplan Paul Langkau

Kaplan Paul Langkau

Priester des Bistums Ermland

* 20. August 1903 Rößel

+   Mai 1945 Nischnij Tagil b. Swerdlowsk (UdSSR)

Pfarrer Karl Langwald

Pfarrer Karl Landwald

Priester des Bistums Ermland

* 14. Dezember 1896 Alt-Wartenburg

+  Mai 1945 Arbeitslager Tscheljabinsk (UdSSR)

Pfarrer Johannes Lindenblatt

Pfarrer Johannes Lindenblatt

Priester des Bistums Ermland

* 23. Juni 1882 Tollnigk (Kr. Rößel)

+ 27. Januar 1945 Rastenburg

Pfarrer Arthur Linka

Pfarrer Arthur Linka

Priester des Bistums Ermland

*  2. Mai 1887 Allenstein

* 26. Januar 1945 Jonkendorf (Kr. Allenstein)

Pfarrer Johannes Marquardt

Pfarrer Johannes Marquardt

Priester des Bistums Ermland

* 18. Juli 1888 Memel (Ostpreußen)

+ 29. Januar 1945 Plausen (Kr. Rößel)

Pfarrer Aloys Moritz

Priester des Bistums Ermland

* 22. März 1892 Alt Kockendorf (Kr. Allenstein)

+  Februar 1945 b. Szatura-Torf (UdSSR)

Propst Leo Olschewski

Propst Leo Olschewski

Priester des Bistums Ermland

* 14. April 1894 Königsberg

+ 11. August 1942 KZ Dachau

Pfarrer Ferdinand Podlech

Pfarrer Ferdinand Podlech

Priester des Bistums Ermland

* 22. Februar 1878 Münsterberg (Ostpreußen)

+  1946 Sibirien

Pfarrer Adalbert Prothmann

Adalbert Prothmann

Priester des Bistums Ermland

* 15. Juni 1876 Gayl (Kr. Braunsberg)

+  4. Februar 1945 Prossiten (Kr. Rößel)

Pfarrer Albert Rogaczewski

Priester des Bistums Ermland

* 23. April 1888 Deutsch Damerau (Ostpreußen)

+ 16. März 1944 KZ Buchenwald

Pfarrer Dr. Ulrich Schikowski

Priester des Bistums Ermland

*  4. August 1907 Bischofsburg (Kr. Rößel)

+ 27. Januar 1945 Tiedmannsdorf (Kr. Braunsberg)

Pfarrer Arthur Schulz

Pfarrer Arthur Schulz

Priester des Bistums Ermland

* 11. November 1897 London

+ 30. Januar 1945 Bischofstein (Kr. Rößel)

Pfarrer G.R. Paul Schwartz

Pfarrer G.R. Paul Schwartz

Priester des Bistums Ermland

*  3. März 1878 Heilsberg

+ 12. Februar 1945 Siegfriedswalde (Kr. Heilsberg)

Pfarrer Bruno Siegel

Pfarrer Bruno Siegl

Priester des Bistums Ermland

*  6. ovember 1889 Briesen (Westpreußen)

+ 26. Januar 1945 Alt Bolitten (Ostpreußen)

Pfarrer Bronislaus Sochaczewksi

Priester des Bistums Ermland

* 15. Mai 1886 Brusy (Westpreußen)

+ 13. Mai 1940 KZ Sachsenhausen

Domkapitular i.R. Josef Steinki

Domkapitular i.R. Josef Steinki

Priester des Bistums Ermland

* 19. Dezember 1889 Glottau (Kr. Heilsberg)

+ 16. Februar 1945 Gefängnis Allenstein

Domherr Prof. Dr. Bronislaus Wladislaus Switalski

Domherr Prof. Dr. Bronislaus Wladislaus Switalski

Priester des Bistums Ermland

* 27. Juni 1875 Kankel b. Lissa (Prov. Posen)
+  9. Februar 1945 Frauenburg

Erzpriester Wilhelm Thater

Erzpriester Wilhelm Thater

Priester des Erzbistums Ermland

*  2. Februar 1893 Heilsberg

+  1945 Samara (UdSSR)

Pfarrer Gerhard Thidigk

Pfarrer Gerhard Thidigk

Priester des Bistums Ermland

* 22. September 1892 Schubin (Kr. Bromberg)

+  Februar/März 1945 auf dem Transport zum Ural

Ordinariatsrat Bruno Weichsel

Ordinariatsrat Bruno Weichsel

Priester des Bistums Ermland

* 11. Okober 1903 Mehlsack (Kr. Braunsberg)

+  Januar 1945 Saalfeld (Mohrungen)

Kaplan Hugo Wessolek

Kaplan Hugo Wessolek

Priester des Bistums Ermland

*  1. Oktober 1905

+  Februar/März 1945 auf dem Transport zum Ural

Pfarrvikar Hugo Will

Pfarrvikar Hugo Will

Priester des Bistums Ermland

* 28. Januar 1899 Sternberg (Kr. Heilsberg)

+  Mai 1945 Karelien (UdSSR)

Kaplan Gerhard Witt

Kaplan Gerhard Witt

Priester des Bistums Ermland

*  3. Juli 1912 Rößel

+ 19. Mai 1945 Arbeitslager Elbing

Pfarrer Franz Zagermann

Pfarrer Franz Zagermann

Priester des Bistums Ermland

* 28. Juli 1882 Zagern (Kr. Braunsberg)

+ 25. Februar 1945 Glockstein (Kr. Rößel)

Pfarrer Richard Ziegler

Pfarrer Richard Ziegler

Priester des Bistums Ermland

*   1. Oktober 1881 Braunsberg (Ermland)

+ 11. März 1945 auf dem Transport in die UdSSR

Pfarrer Joachim Ziemetzki

Pfarrer Joachim Ziemetzki

Priester des Bistums Ermland

*  4. September 1886 Dietrichswalde (Kr. Allenstein)

+ 26. Januar 1945 Alt-Wartenburg (Kr. Allenstein)

Pfarrer Felix Zimmermann

Pfarrer Felix Zimmermann

Priester des Bistums Ermland

* 22. März 1886 Freudenberg (Kr. Rößel)

+ 28. April 1945 Lager Semereit (UdSSR)

Erzpriester Helmut Zint

Erzpriester Helmut Zint

Priester des Bistum Ermland

*  2. Mai 1891 Kalwe (Kr. Stuhm)

+ 3ß0. März 1945 Jeneiko (Donezgebiet/UdSSR)

Geistl. Religionslehrer Stanislaus Zuske

Priester des Erzbistums Gnesen-Posen

* 23. September 1903 Pierschno (Provinz Posen)

+  4. September 1942 Schloß Hartheim b. Linz (Östr.)

Josef Wenda

Josef Wenda

Mittelschullehrer

* 18. September 1890 Bruß (Westpreußen)

+ 16. Oktober 1940 Gusten (Östr.)

Alfons Zurawski

Alfons Zurawski

Leutnant

* 17. Dezember 1914 Kainen (Kr. Allenstein)

+  6. Oktober 1942 Zuchthaus Brandenburg-Görden

Kurat G.R. Theophil Czekalla

Priester des Bistums Kulm

*   9. September 1879 Preußisch-Friedland (Westpreußen)

+ 11. Februar 1945 Gollmütz (Grenzmark Posen-Westpreußen)

Pfarrer Leo Grabke

Priester der Freien Prälatur Schneidemühl

*  31. März 1910 Semmritz (Grenzmark Posen-Westpreußen)

+ 31. März 1945 Bernsdorf (Hinterpommern)

Pfarrer Alfons Mersmann

Pfarrer Alfons Mersmann

Priester der Freien Prälatur Schneidemühl

*   7. März 1905 Greven (Westfalen)

+ 12. April 1945 zwischen KZ Buchenwald und Wohlau

Pfarrer Maximilian Witt

Pfarrer Maximilian Witt

* 20. März 1887 Mewe (Kr. Marienwerder)

+ 20. Juli 1942 KZ Dachau

Seliger Kaplan Gerhard Hirschfelder

Seliger Kaplan Gerhard Hirschfelder

Priester des Bistums Prag

* 17. Februar 1907 Glatz

+  1. August 1942 KZ Dachau

Pfarrer Peter Bioly

Priester des Bistums Leitmeritz

* 31. Januar 1879 Trockenfeld (Kr. Groß Strehlitz)

+  6. Juli 1942 auf dem Transport nach Schloß Hartheim b. Linz (Östr.)

Erzpriester G.R. Vinzenz Brauner

Erzpriester G.R. Vinzenz Brauner

Priester des Erzbistums Breslau

* 18. November 1877 Salisfeld, Pfarrei Endersdorf (Oberschlesien)

+ 30. Januar 1943 Sommerfeld (Niederlausitz)

Pfarrer Franz Xaver Endt

Priester des Bistums Königgrätz

* 11. Januar 1891 Groß Borowitz (Kr. Neu-Paka)

+ 16. März 1944 Zuchthaus Brieg (Niederschlesien)

Erzdechant Eduard Fischer

Priester des Erzbistums Prag

* 16. September 1901 Weipert-Neugeschrei (Erzgebirge)

+ 27. April 1945 Falkenau (Nach Rückkehr aus KZ Dachau)

Kaplan Alois Funk

Priester des Erzbistums Prag

*  4. Dezember 1914 Lubenz (Kr. Luditz)

+ 25. Dezember 1942 ebd.

Domkapitular Dr. Anton Gebert

Domkapitular Dr. Anton Gebert

Priester des Erzbistums Prag

* 10. April 1885 Heiligenkreuz b. Plan (Kr. Tachau)

+ 18. Mai 1942 KZ Dachau

Pfarrer Dr. Anton Grohmann

Priester des Bistums Leitmeritz

* 18. März 1887 Johannesberg (Kr. Schluckenau)

+   nach dem 1. Januar 1944 Praskowitz/Elbe

Dechant Johann Höfferl

Priester des Bistums Budweis

* 28. Oktober 1883 Großrammerschlag b. Neubistritz (Südbohmen)

+ 24. November 1940 KZ Mauthausen (Östr.)

Pfarrer Augustin Lang

Priester des Bistums Leitmeritz

* 28. August 1869 Bad Kreuznach

+ 30. Mai 1941 Dittersbach

Dechant Robert Lauber

Priester des Erzbistums Prag

* 22. April 1906 Arnau (Kr. Hohenelbe)

+ 19. Dezember 1942 KZ Dachau

Erzdechant Dr. Johannes Ott

Priester des Erzbistums Prag

* 25. September 1885 Duppau (Kr. Kaaden)

+ 28. September 1943 Gefängnis München-Stadelheim

Pfarrer Alfred Pattloch

Priester des Bistums Leitmeritz

* 16. November 1873 Köln

+     1943 b. Rudig

Pfarrer Benedikt Sagner

Priester des Bistums Leitmeritz

*   1. Juli 1892 Zwoischen (Kr. Bergreichenstein)

+ 14. Januar 1945 Zuchthaus Diez

Religionsprofessor Dr. Johann Schmidl

Religionsprofessor Dr. Johann Schmidl

Priester des Erzbistums Prag

* 18. Juli 1902 Weipert-Neugeschrei (Erzgebirge)

+ 23. Juni 1942 KZ Dachau

Seminardirektor Karl Schrammel

Seminardirektor Karl Schrammel

Priester des Erzbistum Olmütz

* 22. September 1907 Friedek (Österr. Schlesien)

+  5. Februar 1945 KZ Buchenwald

Pfarrer Johann Nepomuk Smolik

Preister des Erzbistums Olmütz

*  5. September 1878 Wien

* 26. August 1942 KZ Dachau

Pfarrer Wilhelm Uhlig

Priester des Erzbistums Prag

* 5. Mai 1885 Budapest

+ 1. März 1945 KZ Dachau

Pfarradministrator Franz Wihan

Priester des Bistums Königgrätz

*  8. März 1908 Güntersdorf (Kr. Königinhof)

+ 10. März 1940 Sternberg (Kr. Toppau)

Hanns Georg von Heintschel-Heinegg

Hanns Georg von Heintschel-Heinegg

Student der kath. Theologie

*  5. September 1919 Kneschitz (Nordböhmen)

+ 5. Dezember 1944 Wien

Eduard Schlusche

Eduard Schlusche

Buchhändler

* 12. Oktober 1894 Benisch (Kr. Freudenthal)

+  April 1945 KZ Hamburg-Neuengamme

Josef Tippelt

Josef Tippelt

Lehrer a.D.

* 30. August 1908 Marschendorf (Sudentenland)

+  nach dem 6. März 1943 Gefängnis Berlin-Plötzensee

Ernst Volkmann

Ernst Volkmann

Gitarrenbauer

* 3. März 1902 Schönbach/Eger (Sudentenland)

+ 9. August 1941 Zuchthaus Brandenburg-Görden

Roman (Karl) Scholz

Roman (Karl) Scholz

Augustiner-Chorherr

* 26. Januar 1912 Mährisch-Schönberg

+ 10. Mai 1944 Wien

Pater Dr. Augustinus Franz Schubert

Pater Dr. Augustinus Franz Schubert

Augustiner-Eremit

* 14. Mai 1902 Prag-Zizkov

+ 28. Juli 1942 KZ Dachau

Pater Alfons Ottokar Zadrazil

Augustiner-Eremit

* 29. Dezember 1900 Lundenburg (Böhmen)

+ 23. März 1945 Gefängnis Prag-Pankraz

Bruder Wunibald (Franz Josef) Brümmer

Barmherziger Bruder von Montabaur

* 31. Juli 1879 Unteruhldingen (Baden)

+  5. Mai 1937 Montabaur (Westerwald)

Bruder Hyazinth (Ottmar) Vey

Bruder Hyazinth (Ottmar) Vey

Barmherziger Bruder von Montabaur

*  5. November 1877 Poppenhausen

+ 15. September 1937 Zuchthaus Brandenburg-Görden

Pater Bruno (Johannes) Baltes

Pater Bruno (Johannes) Baltes

Benediktiner

* 29. Juni 1901 Hoengen (Rheinland)

+ 22. Dezember 1944 Rumänien

Frater Paulus (Wolfgang) Bernheim

Benediktiner

*  7. Mai 1923 Augsburg

+ vor dem 30. April 1943 KZ Auschwitz

Pater Athanasius (August) Gerster

Pater Athanasius (August) Gerster

Benediktiner

*  4. August 1877 Dogern (Kr. Waldshut)

+ 15. März 1945 Zuchthaus Bayreuth

Pater Eugen (Ernst Reinhard) Hiestand

Pater Eugen (Ernst Reinhard) Hiestand

Benediktiner

*  6. Februar 1901 Kreuzlingen (Schweiz)

+ 28. September 1940 "Tötungsanstalt" Grafeneck

Pater Marcellus (Adolf) Higi

Pater Marcellus (Adolf) Higi

Benediktiner

* 25. März 1878 [Starzach-]Bierlingen (Württemberg)

+ 16. November 1941 Theresienstadt (Böhmen)

Pater Lambert (Josef) Jakisch

Benediktiner

*  4. Oktober 1887 Halbstadt b. Braunau (Böhmen)

+  7. Juli 1943 Braunau (Böhmen)

Bruder Gerhard (Otto) Rettenmaier

Bruder Gerhard (Otto) Rettenmaier

Benediktiner

*  19. Dezember 1886 Holzmühle (Ostalbkreis)

+   3. Februar 1940 "Tötungsanstalt" Grafeneck

Pater Edelfreid (Alfred) Seibold

Pater Edelfried (Alfred) Seibold

Benediktiner

* 8. Mai 1908 Neu-Ulm

+ 8. Mai 1944 b. Putoschka (UdSSR)

Pater Norbert (Bruno Stanislaus) Sobel

Pater Norbert (Bruno Stanislaus) Sobel

Benediktiner

* 19. August 1893 Zaborze-Redenhütte (Oberschlesien)

+  2. März 1945 Naumburg/Queis (Niederschlesien)

Pater Heribert (Eduard) Kluger

Pater Heribert (Eduard) Kluger

Mitglied des Deutschen Ordens

*  25. Juli 1881 Neu-Zechsdorf (Österr. Schlesien)

+ 18. Januar 1945 KZ Dachau

 

Bruder Norbert Maria (Johann) Kubiak

Bruder Norbert Maria (Johann) Kubiak

Dominikaner

* 10. November 1892 Magdeburg

+ 20. April 1942 KZ Oranienburg

Pater Wilhelm (Franz) Schlössinger

Dominikaner

* 22. Oktober 1880 Bodenbach/Elbe (Böhmen)

+  3. Oktober 1941 Leitmeritz

Pater Thaddäus (Wilhelm) Brunke

Pater Thaddäus (Wilhelm) Brunke

Franziskaner

* 21. Januar 1903 Harburg b. Hamburg

+  5. August 1942 KZ Dachau

Pater Norbert Leopold Deml

Pater Norbert (Leopold) Deml

Franziskaner

* 13. Dezember 1909 Tirpes (Kr. Landshut)

+ 17. September 1942 Arbeitslager Pretzsch/Elbe

Pater Kilian (Joseph) Kirchhoff

Pater Kilian (Joseph) Kirchhoff

Franziskaner

* 18. Dezember 1892 Rönkhausen (Sauerland)

+ 24. April 1944 Zuchthaus Brandenburg-Görden

Pater Petrus (Karl) Mangold

Pater Petrus (Karl) Mangold

Franziskaner

* 31. Januar 1889 Scheinfeld (Mittelfranken)

+ 18. Juli 1942 KZ Dachau

Pater Elpidius (Joseph) Markötter

Pater Elpidius (Joseph) Markötter

Franziskaner

*  8. Oktober 1911 Südlohn (Münsterland)

+ 28. Juni 1942 KZ Dachau

Bruder Virgilius (Johann) Petri

Bruder Virgilius (Johann) Petri

Kongregation der Franziskanerbrüder vom Hl. Kreuz

* 30. März 1889 [Köllerbach-]Cölln/Saar

+ 20. Mai 1942 Schloß Hartheim b. Linz (Östr.)

Bruder Wolfgang (Paul) Piatkowski

* 19. September 1907 Ronnenberg b. Hannover

+ 22. April 1945 auf dem Weg ins KZ Flossenbürg

Bruder Wolfgang (Fritz) Rosenbaum

Bruder Wolfgang (Fritz) Rosenbaum

Profeßlaie des Franziskanerordens

* 27. Mai 1915 Witten/Ruhr

+ 30. September 1942 KZ Auschwitz

Pater Placidus (Franz) Sczygiel

Pater Placidus (Franz) Sczygiel

Franziskaner

*  4. September 1879 Bogutschütz

+ 11. Dezember 1943 KZ Dachau

Pater Benno (August) Sonsalla

Pater Benno (August) Sonsalla

Franziskaner

* 26. August 1888 Chrosczütz (Oberschlesien)

+ 24. März 1945 Neisse (Oberschlesien)

Pater Theodor Kortendieck

Pater Theodor Kortendieck

Herz-Jesu-Missionar

*  7. Februar 1887 Lüdinghausen

+  4. Februar 1945 Prossiten (Kr. Rößel)

Pater Peter Drozniak

Pater Peter Drozniak

Herz-Jesu-Missionar

* 24. Juli 1902 Herne

+  März 1945 b. Gefangenentransport im Ural

Pater Stanislaus (Franz) Loh

Pater Stanislaus (Franz) Loh

Herz-Jesu-Priester

* 25. Februar 1879 Nordhorn (Kr. Grafschaft Bentheim)

+ 20. März 1941 Gefängniskrankenhaus Düsseldorf

Frater Robert Albrecht

Frater Robert Albrecht

Jesuit

* 18. April 1907 Dingelstädt (Eichsfeld)

+ 18. September 1945 Zuchthaus Brandenburg-Görden

Pater Werner Barkholt

Pater Werner Barkholt

Jesuit

* 25. Mai 1902 Hagenau (Elsaß)

+ 18. Juli 1942 KZ Dachau

Pater Augustin Benninghaus

Pater Augustin Benninghaus

Jesuit

*  7. November 1880 Druchhorn (Lkr. Osnabrück)

+ 20. Juli 1942 KZ Dachau

Pater Dr. Alfred Delp

Pater Dr. Alfred Delp

Jesuit

* 15. September 1907 Mannheim

+  2. Februar 1945 Gefängnis Berlin-Plötzensee

Pater Alois Grimm

Pater Alois Grimm

Jesuit

* 24. Oktober 1886 Külsheim b. Wertheim/Main

+ 11. September 1944 Zuchthaus Brandenburg-Görden

Pater Konrad Lerch

Pater Konrad Lerch

Jesuit

* 10. Juni 1905 Potsdam

+ 28. Januar 1945 Beuthen (Oberschlesien)

Pater Dr. Albert Maring

Pater Dr. Albert Maring

Jesuit

*  6. April 1883 Koblenz

+  8. April 1943 KZ Dachau

Pater Heribert Schulz

Pater Heribert Schulz

Jesuit

* 27. September 1908 Guttstadt (Ermland)

+  2. März auf dem Transport zum Ural

Seliger Pater Anizet Koplin

Seliger Pater Anizet (Adalbert) Koplin

Kapuziner

* 30. Juli 1875 Preußisch-Friedland (Westpreußen)

+ 16. Oktober 1941 KZ Auschwitz

Pater Josef Leonissa (Jakob) Lumpe

Pater Josef Leonissa (Jakob) Lumpe

Kapuziner

* 25. März 1900 Rumburg (Böhmen)

+  2. August 1944 Marienbad (Böhmen)

Bruder Servulus (Alfons) Patermann

Bruder Servulus (Alfons) Patermann

Kapuziner

* 21. Dezember 1901 Bühne (Westfalen)

+ 16. April 1943 KZ Dachau

Pater Dionysius (Heinrich) Zöhren

Pater Dionysius (Heinrich) Zöhren

Kapuziner

* 27. Juli 1903 Krefeld

+  3. Februar 1943 KZ Dachau

Pater Alphons (Walter) Spix

Pater Alphons (Walter) Spix

Kongregation von den Heiligsten Herzen Jesu und Mariens

* 17. Juni 1894 Mönchengladbach

+  9. August 1942 KZ Dachau

Bruder Clemens (Franz) Martin

Bruder Clemens (Franz) Martin

Kongregation der Missionare vom Kostbaren Blut

* 29. Dezember 1875 Harthausen b. Speyer

+  8. Januar 1945 KZ Dachau

Seliger Pater Engelmar (Hubert) Unzeitig

Seliger P. Engelmar (Hubert) Unzeitig

Mairanhiller Missionar

*  1. März 1911 Greifendorf b. Zwittau

+  1./2. März 1945 KZ Dachau

Bruder Johannes Xaver (Johannes) Goebels

Bruder Johannes Xaver (Johannes) Goebels

Maristen-Schulbruder

* 27. August 1896 [Duisbur-]Meiderich

+ 17. März 1944 KZ Dachau

Seliger Pater Josef Cebula

Seliger Pater Josef Cebula

Oblate der Makellosen Jungfrau Maria

* 23. März 1902 Mallnie b. Gogolin (Oberschlesien)

+  9. Mai 1941 KZ Mauthausen (Östr.)

Pater Friedrich Lorenz

Pater Friedrich Lorenz

Oblate der Makellosen Jungfrau Maria

* 10. Juni 1897 Klein-Freden b. Hildesheim

+ 13. November 1944 Halle

Pater Albert Eise

Pater Albert Eise

Pallottiner

*  7. November 1896 Oeffingen b. Stuttgart

+  3. September 1942 KZ Dachau

Pater Dr. Max Joseph Größer

Pater Dr. Max Joseph Größer

Pallottiner

* 15. August 1887 Hannover

+ 19. März 1940 Berlin

Seliger Pater Richard Henkes

Seliger Pater Richard Henkes

Pallottiner

* 26. Mai 1900 Ruppach (Westerwald)

+ 22. Februar 1945 KZ Dachau

Bruder Pawel Krawcewicz

Bruder Pawel Krawcewicz

Pallottiner

* 20. August 1907 Bochum

+ 11. März 1945 KZ Buchenwald (Außenlager Ohrdruf)

 

Bruder Johannes Leodegar Kremer

Bruder Johannes Leodegar Kremer

Pallottiner

* 30. April 1893 Mannheim

+  6. November 1944 Zuchthaus Brandenburg-Görden

Bruder Franz Xaver Maier

Bruder Franz Xaver Maier

Pallottiner

*  5. August 1910 Reithof (Kr. Straubing)

+ 18. August 1942 Gestapogefängnis Frankfurt

Bruder Eduard Ossowski

Bruder Eduard Ossowski

Pallottiner

*  3. Juli 1878 Struga (Kr. Konitz)

+ 14. Januar 1944 Gestapogefängnis Frankfurt

Pater Franz Reinisch

Pater Franz Reinisch

Pallottiner

*  1. Februar 1903 Tisis b. Feldkirch

+ 21. August 1942 Zuchthaus Brandenburg-Görden

Pater Coelestin (Heinrich) Svoboda

Prämonstratenser

*  1. August 1893 Bähmisch-Babylon

+ 16. August 1943 Prag

Pater Josef Averesch

Pater Josef Averesch

Redemptorist

*  1. April 1902 Hörstel (Kr. Tecklenburg)

+ 20. Juni 1949 ebd. (nach KZ Dachau)

Pater Bernhard Klodwig

Pater Bernhard Klodwig

Redemptorist

*   7. September 1897 Priment b. Posen

+  8./9. Februar 1945 Gleiwitz

Pater Josef Kolfenbach

Pater Josef Kolfenbach

Redemptorist

*  2. Januar 1905 [Bad] Honnef/Rhein

+ 31. März 1945 Komigebiet/Ischma (UdSSR)

Pater Theodor Hartz

Pater Theodor Hartz

Salesianer Don Boscos

*  2. Januar 1887 [Goldenstedt-]Lutten (Oldenburg)

+ 23. August 1942 KZ Dachau

Bruder Johannes (Joseph) Savelsberg

Bruder Johannes (Joseph) Savelsberg

Salvatorianer

* 28. Juni 1913 Aaschen-Burtscheid

+  6. Dezember 1939 Moyland (Niederrhein)

Pater Reinhold (Johannes) Unterberg

Pater Reinhold (Johannes) Unterberg

Salvatorianer

*  5. Oktober 1893 Bottrop

+ 23. Mai 1940 KZ Sachsenhausen

Pater Ernst Lohner

Pater Ernst Lohner

Spiritaner

* 29. November 1901 Straßburg

+ 29. Februar 1944 Zuchthaus Bayreuth

Pater Heribert Abel

Pater Heribert Abel

Steyler Missionar

*  2. Februar 1916 Ommersheim/Saar

+ 11. Januar 1944 Borissow/Beresina (UdSSR)

Pater Hugolin Dörr

Pater Hugolin Dörr

Steyler Missionar

* 24. Juli 1895 Sellerbach (Saarland)

+  6. Juni 1940 Fort Asnières b. Dijon

Pater Johannes Frank

Pater Johannes Frank

Steyler Missionar

*  9. November 1900 Niederscheidweiler b. Trier

*  1945 UdSSR verschollen

Pater Gottfried Fuchs

Pater Gottfried Fuchs

Steyler Missionar

*  4. September 1892 Leverkusen-Schlebusch

+ 29. Januar 1945 Stuhm (Westpreußen)

Pater Georg Heide

Pater Georg Heide

Steyler Missionar

* 22. August 1885 Windtken (Kr. Allenstein)

+  8. Juli 1945 Liebenberg (Ostpreußen)

Pater Franz Riepe

Pater Franz Riepe

Steyler Missionar

* 26. Juli 1885 [Ostercappeln-]Schwagstorf b. Osnabrück

+ 13. August 1942 KZ Dachau

Pater Alfons Versen

Pater Alfons Versen

Steyler Missionar

+ 24. Februar 1913 Bad Driburg (Istrup)

+ 17. Januar 1944 Pleskau (UdSSR)

Pater Raymund (Peter) Lohausen

Pater Raymund (Peter) Lohausen

Zisterzienser

* 16. April 1897 Siegburg (Rheinland)

+ 30. Januar 1948 Krankenhaus Augsburg (nach KZ Dachau)

Pater Gerhard (Michael) Scherer

Pater Gerhard (Michael) Scherer

Zisterzienser

* 15. März 1892 [Neumarkt-]Voggenthal (Oberpfalz)

+ 26. August 1944 Zuchthaus Brieg (Niederschlesien)

Schwester M. Aloysia (Luise) Löwenfels

Schwester M. Aloysia (Luise) Löwenfels

Arme Dienstmagd Jesu Christi

*  5. Juli 1913 Trabelsdorf (Oberfranken)

+  9. August 1942 KZ Auschwitz

Schwester Mirjam (Elisabeth) Michaelis

Schwester Mirjam (Elisabeth) Michaelis

Kongregation der Schwestern vom hl. Josef

* 31. März 1889 Berlin

+  9. August 1942 KZ Auschwitz

Schwester M. Epiphania (Barbara) Pritzl

Schwester M. Epiphania (Barbara) Pritzl

Schulschwester von Unserer Lieben Frau

* 26. August 1881 Hirschau (Böhmen)

+ 18. März 1944 KZ Ravensbrück

Heilige Schwester Teresia Benedicta a Cruce (Dr. Edith Stein)

Heilige Schwester Teresia Benedicta a Cruce (Dr. Edith Stein)

Unbeschuhte Karmelitin

* 12. Oktober 1891 Breslau

+  9. August 1942 KZ Auschwitz

Charlotte Holubars

Charlotte Holubars

Gemeinschaft der Frauen von Schönstatt

* 12. Oktober 1883 Striegau (Niederschlesien)

+  9. November 1944 KZ Ravensbrück

Maria Laufenberg

Maria Laufenberg

Gemeinschaft der Frauen von Schönstatt

* 13. Mai 1910 Nilvingen (Lothringen)

+  7. März 1944 Mechernich (Eifel)

Abt Adalbert (Karl) Graf von Neipperg

Abt Adalbert (Karl) Graf von Neipperg

Benediktiner

* 31. März 1890 Meran (Südtirol)

+ 23. Dezember 1948 Werschetz (Serbien)

Erzbischof Dr. Dr. Eduard Profittllich

Erzbischof Dr. Dr. Eduard Profittlich

Apostolischer Administrator für Estland - Jesuit

* 11. September 1890 Birresdorf b. Ahrweiler

+ 22. Februar 1942 Kirov (UdSSR)

Seliger Prälat Dr. Petro Werhun

Seliger Prälat Dr. Petro Werhun

Apostolischer Visitator für die Katholiken des byzantinischen Ritus in Deutschland

* 18. November 1890 Grodek b. Lemberg (Ukraine)

+  7. Februar 1957 Arbeitslager Angarsk (Ostsibirien)

Pfarrer Johannes Albert

Pfarrer Johannes Albert

Priester der Diözese Tiraspol-Saratow

*   1875 Gattung (Wolgagebiet)

+  1954 in der Verbannung (Kasachstan)

 

Pfarrer Paul Ascheberg

Priester der Diözese Tiraspol-Saratow

* 1895 b. Odessa

+ 29. April 1933 Solowetzki-Inseln

(Leider liegt kein Porträtfoto vor.)

 

Pfarrer Johann Bach

Priester der Diözese Tiraspol-Saratow

* 1884 Dudnikowo (Jekaterinoslaw)

+ nach 1938 Verbannung UdSSR

(Leider liegt kein Porträtfoto vor.)

Pfarrer Peter Bach

Priester der Diözese Tiraspol-Saratow

*     1872 Wolgagebiet

+     nach 1930

(Leider liegt kein Porträtfoto vor.)

Pfarrer Emmanuel Bader

Priester der Diözese Tiraspol-Saratow

* 1891 Jekaterinoslaw (Ukraine)

+ 8. August 1938 Lager Sewwostoklag

Pfarrer Johannes Bahl

Pfarrer Johannes Bahl

Priester der Diözese Tiraspol-Saratow

*  1902 Wolgagebiet

+ nach 1937 KZ UdSSR

Pfarrer Georg Baier

Priester der Diözese Tiraspol-Saratow

*                   1870 Wolgagebiet

+ 13. Januar 1938 Gefängnis Novosibirsk

Leider liegt kein Porträtfoto vor.

Pfarrer Augustin Baumtrog

Apost. Administrator für das Wolgagebiet

*            1883 Neukolonie (Wolgagebiet)

+  März 1937 Solowezki-Inseln

Pfarrer Josef Baumtrog

Priester der Diözese Tiraspol-Saratow

*    1873 Mariental (Wolgagebiet)

+   1921 Kamyschin

Pfarrer Johannes Beilmann

Priester der Diözese Tiraspol-Saratow

*  1873 Vollmer (Wolgagebiet)

+ 25. Januar 1940 KZ Belbaltlag

Pfarrer Josef Beilmann

Priester der Diözese Tiraspol-Saratow

*        1873 Vollmer (Wolgagebiet)

+  9. Oktober 1938 KZ Medweschja Gera

Pfarrer Adam Bellendir

Pfarrer Adam Bellendir

Priester der Diözese Tiraspol-Saratow

*   1889 Köhler (Wolgagebeit)

+  3. November 1937 Solowezki-Inseln

Pfarrer Gottlieb Beratz

Pfarrer Gottlieb Beratz

Priester der Diözese Tiraspol-Saratow

* 1871 Göbel (Wolgagebiet)

+ 1921 Herzog (Wolgagebiet)

Pfarrer Valentin Böchler

Priester der Diözese Tiraspol-Saratow

* 1874 Karlsruhe (Odessa)

+ nach 1938 in der Verbannung in Karaganda

Pfarrer Michael Brungardt

Priester der Diözese Tiraspol-Saratow

* 1875 Wolgagebiet

+ nach 1935 Odessa

Pfarrer Adam Desch

Priester der Diözese Tiraspol-Saratow

* 1881 Pfeiffer (Wolgagebiet)

+  7. Oktober 1937 Verbannung Astrachan (Kaspisches Meer)

Pfarrere Johann Deubner

Priester der Diözese Tiraspol-Saratow

* 1873 St. Petersburg

+ 12. November 1936 Verbannung Wesjegonsk

Pater Spiridon (Alexander) Deubner

Pater Spiridon (Alexander) Deubner

Katholischer Priester des byzantinischen Ritus

* 15. Agust 1899 Iljensko-Tobolskoje (Ural)

+ 15. Mai 1946 Gefängnis Moskau

Pfarrer Raphael Dietrich

Pfarrer Raphael Dietrich

Priester der Diözese Tiraspol-Saratow

* 1894 Speier b. Nikolajew (Odessa)

+ nach 1930

Pfarrer Eduard Dittler

Priester der Diözese Tiraspol-Saratow

* 1875 Hildmann/Wolga

+ nach 1930

Pfarrer Alexander Dornhof

Pfarrer Alexander Dornhof

Priester der Diözese Tiraspol-Saratow

+ 1891 Zug (Wolgagebiet)

+ 1. November 1937 Medweshja Gora Sandermoch

Pfarrer Jakob Duckardt

Priester der Diözese Tiraspol-Saratow

* 1895 Landau (Odessa)

+ 20. August 1920 Katharinenthal (Odessa)

Pfarrer Peter Duckart

Priester der Diözese Tiraspol-Saratow

* 1895 Landau (Odessagebiet)

+ 1921 Odessagebiet

Pfarrer Leonhard Eberle

Priester der Diözese Tiraspol-Saratow

* 28. Oktober 1870 Rastatt (Odessa)

+ 1931 Kamyschin

Pfarrer Peter Eisenkrein

Priester der Diözese Tiraspol-Saratow

* 1885 Blumenfeld (Krim)

+  8. Dezember 1937 Solovski

Pfarrer Ludwig Erck

Priester der Diözese Tiraspol-Saratow

* 12. März 1896 Mannheim (Odessa)

+  8. Dezember 1937 Solowezki-Inseln

Pfarrer Johann Falkenstein

Priester der Diözese Tiraspol-Saratow

* 1886 Wolgagebiet

+ nach 1934 Gefängnis Suslowo/Tomsk

Pfarrer Johannes Fetsch

Pfarrer Johannes Fetsch

Priester der Diözese Tiraspol-Saratow

* 25. Januar 1861 Josefstal b. Odessa

+ nach 1927

Pfarrer Martin Fix

Pfarrer Martin Fix

Priester der Diözese Tiraspol-Saratow

* 1883 Sulz (Odessa)

+ 8. Dezember 1937 Solowezki-Inseln

Bischof Dr. Dr. Alexander Frison

Bischof Dr. Dr. Alexander Frison

Apost. Administrator von Odessa

*  5. Mai 1875 Baden (Odessa)

+ 20. Juni 1937 Gefängnis Moskau

Pfarrer Johann Furch

Priester der Diözese Tiraspol-Saratow

* 1890 Krasnoje (Bessarabien)

+ 19 Februar 1930 KZ Belbaltlag

Pfarrer Augustin Gabel

Priester der Diözese Tiraspol-Saratow

* 1857 Saratow

+ nach 1930 Wolgagebiet

Pfarrer Adam Gareis

Priester der Diözese Tiraspol-Saratow

* 18. Juli 1887 Köhler (Wolgagebiet)

+ 23. April 1935 KZ Belbaltlag

Bischof Dr. Dr. Markus Glaser

Bischof Dr. Dr. Markus Glaser

Oberhirte von Jassy (Rumänien)

* 25. April 1880 Landau (Odessa)

+ 25. Mai 1950 Jassy (Rumänien)

Pfarrer Robert Glaßner

Priester der Diözese Tiraspol-Saratow

* 1885 Heidelberg (Krim)

+ 10. September 1941

Pfarrer Josef Graf

Priester der Diözese Tiraspol-Saratow

* Vollmer (Wolgagebiet)

+ nach 1930 KZ UdSSR

 

Dekan Michael Hatzenböller

Dekan Michael Hatzenböller

Priester der Diözese Tiraspol-Saratow

* 26. September 1878 Neu-Baden (Odessa)

+ Oktober 1937 Gefängnis Mariupol

Pfarrer Johannes Herrmann

Priester der Diözese Tiraspol-Saratow

* 1884 Wolgagebiet

+ nach 1930 Wolgagebiet

Pfarrer Peter Heut

Priester der Diözese Tiraspol-Saratow

* 1894 Seewald (Wolgagebiet)

+  4. Mai 1942 Kargopol

Pfarrer Anton Hoffmann

Pfarrer Anton Hoffmann

Priester der Diözese Tiraspol-Saratow

* 1897 Leitershausen

+ 27. Dezember 1937 Chabarowsk

Pfarrer Johannes Hoffmann

Priester der Diözese Tiraspol-Saratow

* 1858 Karlsruhe (Odessa)

+ 1919 Krim

Pfarrer Nikodemus Ihly

Pfarrer Nikodemus Ihly

Priester der Diözese Tiraspol-Saratow

* 8. Februar 1882 Karlsruhe (Odessa)

+ nach 1937 in der Verbannung

Pfarrer Philipp Jaufmann

Pfarrer Philipp Jaufmann

Priester der Diözese Tiraspol-Saratow

* 1877

+ 8. Dezember 1937 KZ Karaganda

Pfarrer Josef Jungkind

Priester der Diözese Tiraspol-Saratow

* 1884 Heildeberg (Gouvernenment Taurien)

+ 1937/38

Pfarrer Jakob Kaiser

Priester der Diözese Tiraspol-Saratow

* 1885 Wolgagebiet

+ 1921 Marienberg (Wolgagebiet)

Pfarrer Aloisius Kappes

Pfarrer Aloisius Kappes

Priester der Diözese Tiraspol-Saratow

* 1885 Mariental (Wolgagebiet)

+ 1. November 1937 Solowezki-Inseln

Pfarrer Wladimir Klöpfer

Priester der Diözese Tiraspol-Saratow

* 15. Januar 1875 Livland

+  4. Mai 1936 Gefängnis Odessa

Pfarrer Joseph Kölsch

Priester der Diözese Tiraspol-Saratow

* 1888

+ 28. August 1937 Gefängnis Karaganda

Pfarrer Theobald Kopp

Priester der Diözese Tiraspol-Saratow

* 1892 Krasna (Bessarabien)

+ 20. Januar 1943 KZ Magadan

Pfarrer Nikolaus Kraft

Pfarrer Nikolaus Kraft

Priester der Diözese Tiraspol-Saratow

*  6. Dezember 1875 Kleinliebental (Odessa)

+ 1921 Mariental (Wolgagebiet)

Pfarrer Josef Krummel

Priester der Diözese Tiraspol-Saratow

* 1873 Berditschew

+ 25. September 1937 Gefängnis Yoschkar-Ola

Prälat Joseph Kruschinsky

Prälat Joseph Kurschinsky

Priester der Diözese Tiraspol-Saratow

* 1865 Lewjanowo/Mariupol

+ 31. Juli 1940 Verbannung Talgar

Pfarrer Johannes Lang

Priester der Diözese Tiraspol-Saratow

* 1882 Simferopol (Krim)

+ 26. Juni 1944 Zerkaly (Altai)

Dekan Raphael Loran

Dekan Raphael Loran

Priester der Diözese Tiraspol-Saratow

 * 1872 Karlsruhe (Odessa)

+ 1948 Verbannung Talgar

Pfarrer Emanuel Mokelki

Priester der Diözese Tiraspol-Saratow

* 1896 München (GEbiet Odessa)

+  5. Oktober 1937 Gefängnis Smolensk

Dekan Josef Neugum

Priester der Diözese Tiraspol-Saratow

* 1875 Schönfeld (Cerson)

+ 1955 o. 1956 Verbannung Talgar

Pfarrer Johannes Nold

Priester der Diözese Tiraspol-Saratow

*  4. März 1899 Blumenfeld (Krim)

+ 23. Dezember 1937 Verbannung Sibirien

Pfarrer Joseph Nold

Pfarrer Josef Nold

Priester der Diözese Tiraspol-Saratow

* 1861 Blumenfeld (Krim)

+ nach 1935 Verbannung Sibirien

Pfarrer Paul Olisberg

Priester der Diözese Tiraspol-Saratow

* 1895 Odessa

+ nach 1932 Solowezki-Inseln

Pfarrer Alois Ocks

Priester der Diözese Tiraspol-Saratow

* 1871 Mariental (Wolgagebiet)

+  5. Dezember 1937 Uralsk

Pfarrer Paul Olisberg

Priester der Diözese Tiraspol-Saratow

* 1895 Odessa

+ nach 1932 Solowezki-Inseln

Pfarrer Josef Paul

Pfarrer Josef Paul

Priester der Diözese Tiraspol-Saratow

* 1899 Rohleder (Wolgagebiet)

+ 14. Oktober 1937 Medweshja Gora Sandermoch

Pfarrer Ferdinand Pflug

Priester der Diözese Tiraspol-Saratow

* um 1885 Kotschube (Odessa)

+ März 1937 KZ Nagajew-Bucht

Pfarrer Adolf Philipp

Priester der Diözese Tiraspol-Saratow

*  5. Januar 1885 Zabolotje

+ nach August 1937 Solowezki-Inseln

Pfarrer Franz Rau

Pfarrer Franz Rau

Priester der Diözese Tiraspol-Saratow

* 1888 Rothammel (Wolgagebiet)

+ 1. November 1937 Medweshja Gora Sandermoch

Pfarrer Ziriak Reichert

Priester der Diözese Tiraspol-Saratow

* 28. Oktober 1870 Rastatt (Odessa)

+  1. November 1938 Gefängnis Karaganda

Pfarrer Peter Riedel

Pfarrer Peter Riedel

Priester der Diözese Tiraspol-Saratow

* 1880 Herzog (Wolgagebiet)

+  8. Oktober 1938 Medweshja Gora Sandermoch

Pfarrer Peter Rollhäuser

Priester der Diözese Tiraspol-Saratow

* 1889 (?) Vollmer (Wolgagebiet)

+ 20. September 1937 Gefängnis Odessa

Pfarrer Jakob Rosenbach

Priester der Diözese Tiraspol-Saratow

* 1885 Marienfeld (Gebiet Saratow)

+ 10. April 1938

Pfarrer Johannes Roth

Priester der Diözese Tiraspol-Saratow

* 1881 Vollmer (Wolgagebiet)

+ 17. Januar 1938 Wladikawkas (Ordshonikidse)

Pfarrer Georg Sauer

Priester der Diözese Tiraspol-Saratow

* 1864 Solothurn (Krim)

+ 1921 Rohleder (Wolgagebiet)

Pfarrer Joseph Scheiner

Priester der Diözese Tiraspol-Saratow

* 1873 b. Odessa

+ 1922 Odessa

Pfarrer Johannes Schneider

Pfarrer Johannes Schneider

Priester der Diözese Tiraspol-Saratow

* 1879 Straßburg (Odessa)

+ März 1944 ebd.

Pfarrer Andreas Schönberger

Pfarrer Andreas Schönberger

Priester der Diözese Tiraspol-Saratow

* 1885 Neukolonie b. Seelmann (Wolgagebiet)

+  6. April 1937 Karaganda

Pfarrer Alois Schönfeld

Priester der Diözese Tiraspol-Saratow

* 13, April 1872 Pfeiffer (Gebeit Saratow)

+  6. April 1938 Straflagerkomplex Karlag (Kasachstan)

Pfarrer Jakob Schönfeld

Priester der Diözese Tiraspol-Saratow

* 1884 Husaren (Gebiet Saratow)

+ 19. September 1937 Straflager Siblag (Sibirien)

Pfarrer Klemens Schönheiter

Priester der Diözese Tiraspol-Saratow

* 1873 Neukolonie (Wolgagebiet)

+  1. August 1938 Jaroslawl

Pfarrer Paul Schubert

Priester der Diözese Tiraspol-Saratow

* 1873 Jekaterinowka b. Jamburg

+ 20. Septeber 1937 KZ Medweschja Gora

Pfarrer Ignatius Schuckel

Priester der Diözese Tiraspol-Saratow

* 1887

+ 1935 Solowezki-Inseln

Pfarrer Florian Schulz

Priester der Diözese Tiraspol-Saratow

* 26. Mai 1873 Landau (Odessa)

+ nach 1933 in der Verbannung im Hohen Norden

Pfarrer Emanuel Simon

Priester der Diözese Tiraspol-Saratow

* 1872 Mareintal (Wolgagebiet)

+ nach 1927 Solowezki-Inseln

Pfarrer Christian Siske

Pfarrer Christian Siske

Priester der Diözese Tiraspol-Saratow

* 1896

+  3. August 1934

Pfarrer Alexander Staub

Pfarrer Alexander Staub

Priester der Diözese Tiraspol-Saratow

* Mai 1870 Katharinenstadt (Wolga)

+ 1961 Verbannung Alt-Maikuduk (Karaganda/Kasachstan)

Pfarrer Michael Still

Priester der Diözese Tiraspol-Saratow

* 1893 Probudzdenje (Mariupol)

+ Sommer 1938 KZ UdSSR

Pfarradministrator Johannes Thauberger

Priester der Diözese Tiraspol-Saratow

* 1890 Klosterdorf (Odessa)

+ nach 1938 Verbannung Karaganda

Pfarrer Adam Wagner

Pfarrer Adam Wagner

Priester der Diözese Tiraspol-Saratow

* 1894 Nowaja Krasnowka (Ukraine)

+ 13. Januar 1937 Gefängnis Novosibirsk

Pfarrer Michael Wallieser

Priester der Diözese Tiraspol-Saratow

* 1892 Speyer (Odessa)

+  1. Januar 1938 Medweshja Gora Sandermoch

Pfarrer Jakob Warth

Pfarrer Jakob Warth

Priester der Diözese Tiraspol-Saratow

*  4. November 1894 Heidelberg (Krim)

+ 18. September 1970 Verbannung Georgiewka (Südkasachstan)

Pfarrer Peter Weigel

Pfarrer Peter Weigel

Priester der Diözese Tiraspol-Saratow

* 1892 Herzog (Wolgagebiet)

+  3. November 1937 Medweshja Gora Sandermoch

Pfarrer Leo Weinmayer

Priester der Diözese Tiraspol-Saratow

* 1884 Neukolonie (Wolgagebiet)

+ nach 1931 Gefängnis UdSSR

Vikar Klemens Weißenburger

Priester der Diözese Tiraspol-Saratow

*  23. November 1892 Selz (Odessa)

+  4. August 1919 ebd.

Pfarrer Jakob Wolf

Priester der Diözese Tiraspol-Saratow

* 1891 Neu-Liebental (Odessa)

+ nach 1940 Verbannung UdSSR

Pfarrer Josef Wolf

Priester der Diözese Tiraspol-Saratow

* 24. Mai 1882 Neu-Liebental (Bessarabien)

+ nach 1935 KZ UdSSR

Pfarrer Lorenz Wolf

Pfarrer Lorenz Wolf

Priester der Diözese Tiraspol-Saratow

* 10. Dezember 1871 Kleinliebental (Odessa)

+ nach 1936 KZ UdSSR

Pfarrer Michael Wolf

Priester der Diözese Tiraspol-Saratow

* 1890 Neu-Liebental (Bessarabien)

+  3. November Solowezki-Inseln

Pfarrer Johann Zimmermann

Priester der Diözese Tiraspol-Saratow

* 1885 Wolgagebiet

+ 17. August 1937 Medweshja Gora Sandermoch

Jakob Dejlow

Bankangestellter

* 1886 Kemenka b. Saratow

+ nach 1931

Josef Eberle

Schlosser

* 1916 Semjonowka (Wolgagebiet)

+ nach dem 29.8.1942 Usj-Sysolsk (Hoher Norden)

Josef Erler

Landwirt

* Jegorijewka

+ 1936 Gefängnis UdSSR

Josef Frank

Landwirt

* 1899 Rohleder (Wolgagebiet)

+ 1937 Odessa

Magdalena Frison

Magdalena Frison

Haushälterin

* 1897 Baden (Odessa)

+ 22. Mai 1938 Magadan (Ferner Osten)

Hieronimus Renner

Landwirt

* 1880 Schönfeld b. Odessa

+ 20. November 1937 Gefängnis Nikolajew

Martin und Barbara Schmaltz

Landwirte

* 1872, + 9. August 1937 Gefängnis Odessa

* 1899, + 28. November 1937 Gefängnis Odessa

Mathilda Baumann

Hausfrau

* 1895 Kleinliebental (Odessa)

+ nach 1937

Theresia Dieringer

Hausfrau

* 1886 Kleinliebental (Odessa)

+ 28. Oktober 1937

 

Helena Götz

Hausfrau

* 1898 Kleinliebental (Odessa)

+ 28. Oktober 1937

Ida Gertz

Hausfrau

* 1898 Kleinliebental (Odessa)

+ 28. Oktober 1937

Magdalena Häuser

Hausfrau

* 1898 Kleinliebental (Odessa)

+ 28. Oktober 1937

Regina Häuser

Hausfrau

* 1882 Kleinliebental (Odessa)

+ 28. Oktober 1937

Ida Kocher

Hausfrau

* 1902 Kleinliebental (Odessa)

+ 28. Oktober 1937

Magdalen Mock

Hausfrau

* 1879 Kleinliebental (Odessa)

+ 28. Oktober 1937

Theresia Mock

Hausfrau

* 1891 Kleinliebental (Odessa)

+ 28. Oktober 1937

Magdalena Wolf

Hausfrau

* 1895 Kleinliebental (Odessa)

+ 28. Oktober 1937

Dechant Coelestin Baier

Dechant Colestin Baier

Priester des Bistums Königgrätz

*  8. Juli 1877 Kaile b. Trautenau

+ 20. Juli 1945 Wekelsdorf

Pfarrer Dr. Julius Hewera

Pfarrer Dr. Julius Hewera

Priester des Erzbistums Prag

* 12. April 1900 Prag

+  7. Mai 1945 ebd.

Pater Maximilian (Josef) Hilbert

Pater Maximilian (Josef) Hilbert

Kapuziner

* 19. August 1887 Brüx (Böhmen)

+  7. Juni 1945 Wittosess (Böhmen)

Pater Dr. Alban (Julius) Prause

Pater Dr. Alban (Julius) Prause

Benediktiner

*  3. Februar 1887 Hermsdorf (Böhmen)

+ 24. August 1945 Schönau b. Braunau (Böhmen)

Pater Ansgar (Alphons) Schmitt

Pater Ansgar (Alphons) Schmitt

Benediktiner

* 18. März 1910 Hermsdorf (Böhmen)

+ 24. August 1945 Schönau b. Braunau (Böhmen)

Pfarrer Anton Rührich

Pfarrer Anton Rührich

Priester des Bistum Königgrätz

* 17. April 1903 Hermannsdeifen (Riesengebirge)

+ 16. Juni 1945 Hölle b. Neustadt an der Mettau

Dechant Franz Sitte

Dechant Franz Sitte

Priester des Bistum Leitmeritz

* 17. Februar 1896 Grottau (Böhmen)

+  8. Januar 1960 Leitmeritz (Böhmen)

Seminardirektor Franz Rabas

Priester des Bistums Leitmeritz

* 20. September 1901 Saaz (Böhmen)

+ 30. Oktober 1969 München

Seliger Pfarrer Antonius Josepf Marxen

Seliger Pfarrer Antonius Joseph Marxen

Priester des Erzbistum Durres[-Tirana] (Albanien)

*   2. August 1906 Worringen b. Köln

+ 16. November 1946 b. Tirana (Albanien)

Seliger Pfarrer Alfons Tracki

Seliger Pfarrer Alfons Tracki

Priester des Erzbistums Shkodre[-Pult] (Albanien)

*   2. Dezember 1896 Bleischwitz (Oberschlesien)

+ 18. Juli 1946 Shkodre (Albanien)

Schwester Florina (Barbara) Boenigh

Ordensfrau in der Slowakei

Schwester Florina (Barbara) Boenigh

Vinzentinerin

* 21. Dezember 1894 Wengaithen (Kr. Allenstein)

+ 31. Januar 1956 Prag-Pankraz

Erzdechant Johann Kräuter

Erzdechant Johann Kräuter

Priester des Bistums Tschanad

* 10. April 1894 Grabatz

+ 25. März 1953 Gefängnis Aiud

Bischof Augustin Pacha

Bischof Augustin Pacha

Oberhirte des Bistums Temeswar

* 26. November 1870 Moritzfeld

+  4. Novemer 1954 Temeswar

Seliger Bischof Dr. Johann Scheffler

Seliger Bischof Dr. Johann Scheffler

Oberhirte von Sathmar

* 29. Oktober 1887 Kalmandi

+  6. Dezember 1952 Gefängnis Jilava

Pater Paulus (Antonius) Weinschrott

Pater Paulus (Antonius) Weinschrott

Salvatorianer

* 17. Januar 1919 Bakova b. Temeswar

+  3. Juni 1960 Gefängnis Gherla

Pfarrer Anton Adam

Priester des Apost. Administratur Groß-Betschkerek

*  1. Mai 1908 Chicago (USA)

+  5. November 1944 Groß-Kikinda

Pfarrer Franz Brunet

Pfarrer Franz Brunet

Priester des Apost. Administratur Groß-Betschkerek

*  1. Dezember 1898 Modosch

+ 3. (5.) Oktober 1944 Deutsch-Zerne

Pfarrer Georg Eck

Priester des Apost. Administratur Groß-Betschkerek

* 22. November 1882 Sartscha (Banat)

+ Ende 1945 Lager Setschanfeld (Banat)

Pfarrer Josef Knapp

Pfarrer Josef Knapp

Priester des Apost. Administratur Groß-Betschkerek

* 13. Januar 1912 Kathreinfeld

+ 30. Oktober 1944 Glogon

Kaplan Michael Rothen

Priester des Apost. Administratur Groß-Betschkerek

*  2. Februar 1895 Groß-Betschkereck

+  8. Oktober 1944 Groß-Kikinda

Pfarrer Wilhelm Schäfer

Priester des Apost. Administratur Groß-Betschkerek

*  8. Juni 1884 Groß-Kikinda

+ 14. Dezember 1944 Tschesterek

Pfarrer Josef Schmidt

Pfarrer Josef Schmidt

Priester des Apost. Administratur Groß-Betschkerek

* 28. September 1876 Weißkirchen

+ 28. September 1949 Groß-Betschkerek

Pfarrer Adam Steigerwald

Pfarrer Adam Steigerwald

Priester des Bistum Tschanad

* 18. Dezember 1876 Heufeld

+  2. November 1944 ebd.

Pfarrer Andreas Varga

Pfarrer Andreas Varga

Priester des Apost. Administratur Groß-Betschkerek

* 10. Februar 1913 Setschan

+ November 1944 Toba

Dechant Peter Weber

Priester des Apost. Administratur Groß-Betschkerek

* 28. April 1884 Groß-Kikinda

+  8. November 1944 Weiißkirchen

Pfarrer Anton Berger

Pfarrer Anton Berger

Priester des Bistums Kalosca

* 13. Januar 1884 Kunbaja

+ November 1944 Subotica

Bischöfl. Sekretär Franz Cermak

Bischöfl. Sekretär Franz Čermak

Priester des Erzbistums Bar (heute: Montenegro)

* 24. Februar 1909 Apatin (Batschka)

+  4. November 1943 Bar (heute: Montenegro)

Pfarrer Valentin Dupp

Pfarrer Valentin Dupp

Priester des Bistums Kalocsa

* 11. Februar 1883 Bukin

+ 1944 Tschurug

Pfarrer Anton Haug

Priester des Bistums Kalocsa

* 12. Mai 1890 Srbobran

+ 15. Juli Lager Svilara (Syrmisch Metrowitz)

Pfarrer Peter Müller

Pfarrer Peter Müller

Priester des Bistums Kalocsa

* 26. September 1884 Szakadát

+ 18. Oktober 1951 Filiipowa

Pfarrer Stefan Müller-Majoros

Diözesanpriester

+ Ende 1944 b. Planka (Batschka-Palanka)

Kaplan Josef Novotny

Priester des Bistum Kalocsa

* 30. April 1908 Vareš (Bosnien)

+ Herbst 1944 Batsch

Pfarrer Franz Plank

Priester des Bistums Kalocsa

* 28. Oktober 1885 1885 Tolnau (Ungarn)

+ 1944 Siwatz bzw. Sombor

Geistl. Religionslehrer Msgr. Karl Unterreiner

Geistl. Religionslehrer Msgr. Karl Unterreiner

Priester des Bistums Kalocsa

* 25. März 1897 Filipowa

+ 27. Oktober 1944 Batsch-Palanka

Pfarrvikar Lorenz Scherer

Pfarrvikar Lorenz Scherer

Priester des Bistums Kalocsa

* 26 Dezember 1912 Kula

+ 26. Februar 1947 Lager Karbonit (Ukraine)

Dechant Peter Weinert

Dechant Peter Weinert

Priester des Bistums Kalocsa

* 19. März 1874 Tschonopel

+ 29. Juni 1945 Zivillager Neusatz

Pfarrer Michael Werner

Priester des Bistums Dalocsa

* 20. Mai 1883 Batsch-Sentiwan

+ 21. Oktober 1944 Tschurug

Konsistorialrat Pfarrer Johannes Becker

Konsistorialrat Pfarrer Johannes Becker

Priester des Bistums Djakovo

*    4. Juni 1878 Bizovac b. Valpovo (Kroatien)

+ 18. August 1945 Essegg (ebd.)

Dechant Julius Bürger

Priester des Bistums Djakovo

* 30. Oktober 1885 Kula

+ 10. Dezember 1944 Podravska Slatina

 

Pater Ferdinand (Wendelin) Gaßmann

Pater Ferdinand (Wendelin) Gaßmann

Franziskaner

* 14. Juli 1914 Batsch-Sentiwan

+ 28. November 1946 Bjelovar

Dechant Ehrendomherr Theodor Klein

Dechant Ehrendomherr Theodor Klein

Priester des Bistums Fünfkirchen

*   2. September 1872 Babarc (Ungarn)

+ 30. März 1945 Manostr/Beli Manastir (Baranya)

Pfarrer Heinrich Kroder

Pfarrer Heinrich Kroder

Priester des Erzbistums Zagreb

*   6. Juni 1877 Rüdenhausen (Unterfranken)

+ 1945 Čakovec/Drau (Kroatien)

Apost. Protonotar Pfarrer Johann Nepomuk Lakajner

Apost. Protonotar Pfarrer Johann Nepomuk Lakajner

Priester des Bistums Djakovo

* 28. März 1873 Essegg

+ 18. November 1944 Ruma

Pfarrer Josef Böckmann

Pfarrer Josef Böckmann

Priester des Bistums Banja Luka

* 14. Februar 1910 Bosanski Aleksandrovac

+  1945 Prijedor

Pater Franz Schaffhauser

Franziskaner

*  1919

+ 24. Februar 1945 Sarajewo

Geistl. Religionslehrer Josef Schmidt

Geistl. Religionslehrer Josef Schmidt

Priester des Bistums Kalocsa

* 22. Februar 1913 Batsch-Monoschtor

+ 25. Oktober 1944 Insel Daška b. Dubrovnik

Militärkaplan Anton Weiss

Priester des Bistums Sarajewo

* 6. Juli 1913 Sarajewo

+ 1943

Kaplan Richard Weiss

Priester des Bistums Sarajewo

*   7. August 1916 Doboj

+ 24. März 1944 Modritscha

Pfarrer Waldemar Nestor

Pfarrer Waldemar Nestor

Priester des Bistums Banja Luka

* 12. Dezember 1888 Groß Strehlitz (Oberschlesien)

+ 27. Juli 1941 Trubar b. Drvar (Bistum Banja Luka)

Bruder Severin (Josef) Boos

Trappist

*  2. März 1869 Dunstelkingen (Württemberg)

+ 31. Januar 1947 Sammellager Kovin (Banat)

Bruder Modestus (August) Hipper

Trappist

* 16. August 1870 Unterstadion (Württemberg)

+   3. September 1947 Sammellager Kovin (Banat)

Bruder Remigius (Franz) Kraus

Trappist

* 15. August 1879 Bruchsal (Baden)

+  Februar 1947 Kovin (Banat)

Bruder Gaudentius (Gregor) Rupp

Trappist

* 28. Oktober 1894 Dorfmerkingen (Württemberg)

+ 31. Dezember 1943 Kloster Mariastern (Bistum Banja Luka)

Pater Maurus (Johann Bernard) Seine

Trappist

* 29. August 1880 Hervest b. Dorsten (Westfalen)

+ 16. Mai 1950 Krankenhaus Gladbeck (Westfalen)